Hast Du etwas Spannendes beobachtet?
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Montag, 29. Mai 2023
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Wir konsumieren täglich Nachrichten, ohne dass wir den Wahrheitsgehalt überprüfen können. Manchmal nehme ich mir die Zeit, um eine Tatsache abzuklären. Neuestes Beispiel: Die Schule Stäfa weist Schulklassen darauf hin, dass ein «Gender-Tag»... weiterlesen
Die BUS Ostschweiz AG darf auf ein intensives Jahr zurückblicken. Insgesamt wurden mit den 103 Bussen über 7,9 Millionen Fahrgäste befördert. Damit konnte das Vor-Corona-Niveau annähernd erreicht werden. An der Generalversammlung in Rorschach wählten die Aktionärinnen und Aktionäre Gabriel Macedo neu in den Verwaltungsrat. weiterlesen
Im Vorfeld der TG-SH Leichtathletikmeisterschaften wird am Samstag, 3. Juni 2023 auf dem Sportplatz Kleine Allmend um den Titel des Schnellsten Frauenfelders und der Schnellsten Frauenfelderin gesprintet. Sämtliche Läufe werden ausschliesslich am Samstagmorgen durchgeführt. weiterlesen
Der Kanton Thurgau legt das Revitalisierungsprojekt «Camping Ziegelhütte/ Läui–Schupfen» am Rhein öffentlich auf. Das Ziel des Projekts ist die Wiederherstellung eines naturnahen Rheinufers unter Berücksichtigung der Naherholungsnutzung. weiterlesen
Die Staatskanzlei des Kantons Thurgau hat zu den zwei kantonalen Vorlagen vom 18. Juni 2023 je ein Erklärvideo erstellen lassen. Zudem wurden in die Abstimmungsbotschaften wiederum Texte in Leichter Sprache integriert. Beides soll den Stimmberechtigten die Ausübung ihrer demokratischen Rechte erleichtern. weiterlesen
Frauenfeld 1946 versorgten die Einwohnenden der Stadt Frauenfeld die hungernde Bevölkerung in Kufstein mit Hilfsgütern. Mit den Jahren entwickelte sich aus dieser ehemals karitativen Geste eine Freundschaft auf Augenhöhe. Im Juni 1988 wurde... weiterlesen
Frauenfeld Machen Sie sich Gedanken zum Thema Vorsorge und möchten Sie Ihren letzten Willen in gültiger Form festhalten? Dann laden wir Sie herzlich zur kostenlosen Informationsveranstaltung «Selbstbestimmt vorsorgen» mit Blick auf das... weiterlesen
Die Kantonspolizei Thurgau hat am Mittwoch in Frauenfeld einen alkoholisierten Autofahrer aus dem Verkehr gezogen. Er musste seinen Führerausweis abgeben. weiterlesen
Am Freitag, 2. Juni, gibt es im Haus am See ein Konzert mit Eleonora Yun. Beginn ist um 19.30 Uhr. weiterlesen
Gesagt oder nicht gesagt? Oder anders gemeint? SVP-Kantonsrat Hermann Lei hat sich mit einer Richtigstellung an die «Frauenfelder Nachrichten» gewandt. Es geht um eine lange zurückliegende Aussage von ihm im Grossen Rat. Diese Aussage habe er nie getroffen, behauptet Lei. Das stimmt. Transfeindlich empfanden sie andere trotzdem. weiterlesen
Nicht zu übersehen: Ganz Frauenfeld verwandelt sich derzeit in eine grosse Freiluft-Galerie. Über 60 nationale und internationale Streetart Künstler*innen arbeiten an ihren Werken. Das Streetart Festival beweist: Junge Strassenkunst hat viel zu bieten. weiterlesen
Seine Maschine gewinnt reines Kohlenstoffdioxid aus der Umgebungsluft, eine Art «künstlicher Baum»: An der «Regeneron International Science and Engineering Fair (ISEF)» in Dallas, USA hat Denis Spring die Schweiz vertreten. Dabei msste er eine internationale Fachjury überzeugen. weiterlesen
Ein Fest für die Sinne bietet sich am 3. und 4. Juni für Klein und Gross am Historischen Handwerker- und Warenmarkt rund um das Schloss Wellenberg. Eigentümer und OK-Präsident Christof Schenkel steht mit seinen Helferinnen und Helfern mitten in den Vorbereitungsarbeiten für den geschichtsträchtigen Grossanlass. weiterlesen
Vom 2. bis 4. Juni findet in Engwilen zum 5. Mal das Ostschweizer John-Deere-Treffen statt. Landwirte aus der ganzen Schweiz stellen Traktoren und Landmaschinen vor. «Ein Muss für alle Traktorfans», findet Roland Morgenthaler vom Organisationskomitee. weiterlesen
Seit 1989 ist Rolf Meier Berufsfischer, heute ist er einer der letzten verbleibenden auf dem Untersee. Am Freitag habe ich ihn auf den See begleitet. weiterlesen
Nach der Tournee mit dem Circus Knie kehren Ursus & Nadeschkin mit ihrem eigenen Programm «Der Tanz der Zuckerpflaumenfähre» zurück auf die Bühne. weiterlesen
Frauenfeld Der städtische Kunstwürfel steht vom 25. Mai bis 19. Juni 2023 vor dem StadtLabor in der Altstadt. Ausgestellt sind Fotografien, die der Frauenfelder Balz Kubli von den Teilnehmerinnen und Teilnehmern des Projekts «WER ist WIR» an... weiterlesen
Frauenfeld Achtung Nachwuchs-Rockbands: «Frauenfeld ROCKT» bietet euch ab 9. September 2023 an vier Contest-Abenden und zwei Halbfinal-Events die Möglichkeit, um den Einzug ins Finale in die Saiten zu hauen. Euer Alter spielt dabei keine Rolle.... weiterlesen
An ihrer Jahresversammlung fassten die Mitglieder der GRÜNEN des Bezirks Frauenfeld ihre Parolen zu den Abstimmungsvorlagen vom 18. Juni 2023. weiterlesen
Die SP beschliesst nach Diskussion deutlich die Nein-Parole und empfiehlt gegen den kurzsichtigen und überstürzten Verkauf des Stadtcasinos und seinem Grundstück zu stimmen. weiterlesen
Die Bezirkspartei Die Mitte Frauenfeld hat an einem öffentlichen Referat mit anschliessendem Podium über den Fachkräftemangel in der Schweiz diskutiert. weiterlesen
Formell endete das Geschäftsjahr 2022 mit der am Montag, 15. Mai 2023, in Stein am Rhein durchgeführten Generalversammlung der Schweizerischen Schifffahrtsgesellschaft Untersee und Rhein (URh). weiterlesen
Stein am Rhein Am Samstag, 10. Juni, findet in der Steiner Altstadt der alljährliche Sommermarkt statt. In diesem Zusammenhang gilt an diesem Tag von 8 Uhr bis 19 Uhr ein Fahrverbot in der Altstadt zwischen dem Untertor und dem Öhningertor.
pd
weiterlesenSteckborn Am Donnerstag, 8. Juni 2023 um 19.30 Uhr, informieren der Stadtrat und die im Projekt involvierten Planer in der Turnhalle Feldbach über das Projekt «Neubau Sportplatz Emmig». Traktandierte Themen: Vorstellung definitives Projekt... weiterlesen
Die Politische Gemeinde Märstetten hat am Mittwoch vor Auffahrt den aktuell «höchsten Thurgauer», Grossratspräsident Andreas Zuber festlich und mit viel Begeisterung empfangen. Die Feierlichkeiten begannen im Anschluss an den SVP-Fraktionsausflug bei der Firma Stadler Rail AG in Bussnang. weiterlesen
Verbunden mit der Nennung der zahlreichen Sponsoren vermittelt Präsidentin Bianca Baumgartner an der 22. Mitgliederversammlung der Interessengemeinschaft Kaufmännische Grundbildung Thurgau (IGKG-TG) vor den 26 stimmberechtigten Mitgliedern im «KORN.HAUS» in Dussnang einen Überblick über die Aktivitäten des Berichtsjahrs. weiterlesen
Die BUS Ostschweiz AG darf auf ein intensives Jahr zurückblicken. Insgesamt wurden mit den 103 Bussen über 7,9 Millionen Fahrgäste befördert. Damit konnte das Vor-Corona-Niveau annähernd erreicht werden. An der Generalversammlung in Rorschach wählten die Aktionärinnen und Aktionäre Gabriel Macedo neu in den Verwaltungsrat. weiterlesen
Im Vorfeld der TG-SH Leichtathletikmeisterschaften wird am Samstag, 3. Juni 2023 auf dem Sportplatz Kleine Allmend um den Titel des Schnellsten Frauenfelders und der Schnellsten Frauenfelderin gesprintet. Sämtliche Läufe werden ausschliesslich am Samstagmorgen durchgeführt. weiterlesen
Der Kanton Thurgau legt das Revitalisierungsprojekt «Camping Ziegelhütte/ Läui–Schupfen» am Rhein öffentlich auf. Das Ziel des Projekts ist die Wiederherstellung eines naturnahen Rheinufers unter Berücksichtigung der Naherholungsnutzung. weiterlesen
Die Staatskanzlei des Kantons Thurgau hat zu den zwei kantonalen Vorlagen vom 18. Juni 2023 je ein Erklärvideo erstellen lassen. Zudem wurden in die Abstimmungsbotschaften wiederum Texte in Leichter Sprache integriert. Beides soll den Stimmberechtigten die Ausübung ihrer demokratischen Rechte erleichtern. weiterlesen
Frauenfeld 1946 versorgten die Einwohnenden der Stadt Frauenfeld die hungernde Bevölkerung in Kufstein mit Hilfsgütern. Mit den Jahren entwickelte sich aus dieser ehemals karitativen Geste eine Freundschaft auf Augenhöhe. Im Juni 1988 wurde... weiterlesen
Frauenfeld Machen Sie sich Gedanken zum Thema Vorsorge und möchten Sie Ihren letzten Willen in gültiger Form festhalten? Dann laden wir Sie herzlich zur kostenlosen Informationsveranstaltung «Selbstbestimmt vorsorgen» mit Blick auf das... weiterlesen
Die Kantonspolizei Thurgau hat am Mittwoch in Frauenfeld einen alkoholisierten Autofahrer aus dem Verkehr gezogen. Er musste seinen Führerausweis abgeben. weiterlesen
Am Freitag, 2. Juni, gibt es im Haus am See ein Konzert mit Eleonora Yun. Beginn ist um 19.30 Uhr. weiterlesen
Gesagt oder nicht gesagt? Oder anders gemeint? SVP-Kantonsrat Hermann Lei hat sich mit einer Richtigstellung an die «Frauenfelder Nachrichten» gewandt. Es geht um eine lange zurückliegende Aussage von ihm im Grossen Rat. Diese Aussage habe er nie getroffen, behauptet Lei. Das stimmt. Transfeindlich empfanden sie andere trotzdem. weiterlesen
Nicht zu übersehen: Ganz Frauenfeld verwandelt sich derzeit in eine grosse Freiluft-Galerie. Über 60 nationale und internationale Streetart Künstler*innen arbeiten an ihren Werken. Das Streetart Festival beweist: Junge Strassenkunst hat viel zu bieten. weiterlesen
Seine Maschine gewinnt reines Kohlenstoffdioxid aus der Umgebungsluft, eine Art «künstlicher Baum»: An der «Regeneron International Science and Engineering Fair (ISEF)» in Dallas, USA hat Denis Spring die Schweiz vertreten. Dabei msste er eine internationale Fachjury überzeugen. weiterlesen
Ein Fest für die Sinne bietet sich am 3. und 4. Juni für Klein und Gross am Historischen Handwerker- und Warenmarkt rund um das Schloss Wellenberg. Eigentümer und OK-Präsident Christof Schenkel steht mit seinen Helferinnen und Helfern mitten in den Vorbereitungsarbeiten für den geschichtsträchtigen Grossanlass. weiterlesen
Vom 2. bis 4. Juni findet in Engwilen zum 5. Mal das Ostschweizer John-Deere-Treffen statt. Landwirte aus der ganzen Schweiz stellen Traktoren und Landmaschinen vor. «Ein Muss für alle Traktorfans», findet Roland Morgenthaler vom Organisationskomitee. weiterlesen
Seit 1989 ist Rolf Meier Berufsfischer, heute ist er einer der letzten verbleibenden auf dem Untersee. Am Freitag habe ich ihn auf den See begleitet. weiterlesen
Nach der Tournee mit dem Circus Knie kehren Ursus & Nadeschkin mit ihrem eigenen Programm «Der Tanz der Zuckerpflaumenfähre» zurück auf die Bühne. weiterlesen
Frauenfeld Der städtische Kunstwürfel steht vom 25. Mai bis 19. Juni 2023 vor dem StadtLabor in der Altstadt. Ausgestellt sind Fotografien, die der Frauenfelder Balz Kubli von den Teilnehmerinnen und Teilnehmern des Projekts «WER ist WIR» an... weiterlesen
Frauenfeld Achtung Nachwuchs-Rockbands: «Frauenfeld ROCKT» bietet euch ab 9. September 2023 an vier Contest-Abenden und zwei Halbfinal-Events die Möglichkeit, um den Einzug ins Finale in die Saiten zu hauen. Euer Alter spielt dabei keine Rolle.... weiterlesen
An ihrer Jahresversammlung fassten die Mitglieder der GRÜNEN des Bezirks Frauenfeld ihre Parolen zu den Abstimmungsvorlagen vom 18. Juni 2023. weiterlesen
Die SP beschliesst nach Diskussion deutlich die Nein-Parole und empfiehlt gegen den kurzsichtigen und überstürzten Verkauf des Stadtcasinos und seinem Grundstück zu stimmen. weiterlesen
Die Bezirkspartei Die Mitte Frauenfeld hat an einem öffentlichen Referat mit anschliessendem Podium über den Fachkräftemangel in der Schweiz diskutiert. weiterlesen
Formell endete das Geschäftsjahr 2022 mit der am Montag, 15. Mai 2023, in Stein am Rhein durchgeführten Generalversammlung der Schweizerischen Schifffahrtsgesellschaft Untersee und Rhein (URh). weiterlesen
Stein am Rhein Am Samstag, 10. Juni, findet in der Steiner Altstadt der alljährliche Sommermarkt statt. In diesem Zusammenhang gilt an diesem Tag von 8 Uhr bis 19 Uhr ein Fahrverbot in der Altstadt zwischen dem Untertor und dem Öhningertor.
pd
weiterlesenSteckborn Am Donnerstag, 8. Juni 2023 um 19.30 Uhr, informieren der Stadtrat und die im Projekt involvierten Planer in der Turnhalle Feldbach über das Projekt «Neubau Sportplatz Emmig». Traktandierte Themen: Vorstellung definitives Projekt... weiterlesen
Die Politische Gemeinde Märstetten hat am Mittwoch vor Auffahrt den aktuell «höchsten Thurgauer», Grossratspräsident Andreas Zuber festlich und mit viel Begeisterung empfangen. Die Feierlichkeiten begannen im Anschluss an den SVP-Fraktionsausflug bei der Firma Stadler Rail AG in Bussnang. weiterlesen
Verbunden mit der Nennung der zahlreichen Sponsoren vermittelt Präsidentin Bianca Baumgartner an der 22. Mitgliederversammlung der Interessengemeinschaft Kaufmännische Grundbildung Thurgau (IGKG-TG) vor den 26 stimmberechtigten Mitgliedern im «KORN.HAUS» in Dussnang einen Überblick über die Aktivitäten des Berichtsjahrs. weiterlesen
Lade Fotos..