Spektakuläre Ölbilder
Arthur F. Posillo ist der Künstlername von Peter Baumgartner. Am Mittwoch und Donnerstag, 29. und 30. Juni, stellt der ehemalige Manager seine Werke an der Haldenbergstrasse 13 aus. weiterlesen
Samstag, 25. Juni 2022
Arthur F. Posillo ist der Künstlername von Peter Baumgartner. Am Mittwoch und Donnerstag, 29. und 30. Juni, stellt der ehemalige Manager seine Werke an der Haldenbergstrasse 13 aus. weiterlesen
Andreas Pfenninger hört auf. Nicht weil er muss. Sondern weil er will. Nach einem Vierteljahrhundert ist für den 71-jährigen Dirigenten des Stadtorchesters Frauenfeld der geeignete Zeitpunkt gekommen. Zwei Abschiedskonzerte gibt es. Sie sollen etwas Besonderes werden. In den Eifer der Proben mischt sich Wehmut. weiterlesen
Metallica rocken in Frauenfeld. Im Vorprogramm: reine Männerbands. Bis auf Eluveitie. Drei Musikerinnen spielen in der aktuellen Besetzung. Sängerin Fabienne Erni verrät im Interview, wie das so ist als Frau in einer Männerwelt, was sie in den letzten Jahren mit den Winterthurer Folk-Metal-Legenden erlebt hat und worauf sie sich beim Frauenfelder Kult-Festival am meisten freut. weiterlesen
Morgen startet die zweite Ausgabe des Mitsommerfestes zwischen Promenade, Regierungsgebäude und Botanischem Garten statt. Drei Tage voller Konzerte, künstlerischen Darbietungen, kulinarischen Highlights, gemütlichem Beisammensein und einigen Überraschungen. weiterlesen
«Dreimal stand sie auf der Selektionsliste von Auschwitz, dreimal hat sie es geschafft, dem Gang ins Gas zu entkommen.» Dies und vieles mehr aus dem Leben ihrer Mutter Vilma erzählte Ruth Steindling einer zahlreich erschienenen Zuhörerschaft im wunderschönen Garten der Alten Kaplanei Frauenfeld. weiterlesen
Am Sonntag, 12. Juni, 11 Uhr, liest Sarah Kuratle aus ihrem Debütroman «Greta und Jannis. Vor acht oder in einhundert Jahren» (2021). Die Lesung findet im Jakob und Emma Windler-Saal statt. weiterlesen
Der Frauenfelder Oratorienchor führte am Sonntagabend ein Vivaldi-Programm auf und zeigte auf beeindruckende Art, dass er, trotz Zwangspause, nichts verlernt hat. weiterlesen
Der Hüttlinger Filmemacher Carlo Fuso ist ins Kloster gegangen. Für sein neuestes Kurzfilmprojekt «Gefangen» filmte die Crew drei Tage lang in den geschichtsträchtigen Räumen des Klosters Fischingen. weiterlesen
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Diesen Juni haben wir vier Wandertage in der Schweiz genossen. Wir wählten den Kanton Uri, aber keinen bekannten Ferienort wie Andermatt. Sondern das kleine Amsteg im Herzen der alten Gotthard-Route. Wir logierten im historischen Hotel Post,... weiterlesen
Christina Rutte, Leiterin der Plattform Biologie der Akademie der Naturwissenschaften Schweiz, warnt vor einem Mangel an Fachleuten für die Artenbestimmung. weiterlesen
Gegenüber Yuliya Benza (gr. Bild links) bin ich ja kritisch. Ich mag weder ihre Extensions, noch finde ich, dass die aktuelle Bachelorette Humor, geschweige denn einen Funken Selbstironie hat. Dafür hat die gebürtige Ukrainerin so weisse.. weiterlesen
TV:«Departed – Unter Feinden» In Boston regiert Gangsterboss Frank Costello (Jack Nicholson) die Unterwelt. Um ihn endlich hinter Gitter zu bringen, beschliesst Captain Oliver Queenan (Martin Sheen), den Polizeikadetten Billy Costigan (Leonardo... weiterlesen
Arthur F. Posillo ist der Künstlername von Peter Baumgartner. Am Mittwoch und Donnerstag, 29. und 30. Juni, stellt der ehemalige Manager seine Werke an der Haldenbergstrasse 13 aus. weiterlesen
Andreas Pfenninger hört auf. Nicht weil er muss. Sondern weil er will. Nach einem Vierteljahrhundert ist für den 71-jährigen Dirigenten des Stadtorchesters Frauenfeld der geeignete Zeitpunkt gekommen. Zwei Abschiedskonzerte gibt es. Sie sollen etwas Besonderes werden. In den Eifer der Proben mischt sich Wehmut. weiterlesen
Metallica rocken in Frauenfeld. Im Vorprogramm: reine Männerbands. Bis auf Eluveitie. Drei Musikerinnen spielen in der aktuellen Besetzung. Sängerin Fabienne Erni verrät im Interview, wie das so ist als Frau in einer Männerwelt, was sie in den letzten Jahren mit den Winterthurer Folk-Metal-Legenden erlebt hat und worauf sie sich beim Frauenfelder Kult-Festival am meisten freut. weiterlesen
Morgen startet die zweite Ausgabe des Mitsommerfestes zwischen Promenade, Regierungsgebäude und Botanischem Garten statt. Drei Tage voller Konzerte, künstlerischen Darbietungen, kulinarischen Highlights, gemütlichem Beisammensein und einigen Überraschungen. weiterlesen
«Dreimal stand sie auf der Selektionsliste von Auschwitz, dreimal hat sie es geschafft, dem Gang ins Gas zu entkommen.» Dies und vieles mehr aus dem Leben ihrer Mutter Vilma erzählte Ruth Steindling einer zahlreich erschienenen Zuhörerschaft im wunderschönen Garten der Alten Kaplanei Frauenfeld. weiterlesen
Am Sonntag, 12. Juni, 11 Uhr, liest Sarah Kuratle aus ihrem Debütroman «Greta und Jannis. Vor acht oder in einhundert Jahren» (2021). Die Lesung findet im Jakob und Emma Windler-Saal statt. weiterlesen
Der Frauenfelder Oratorienchor führte am Sonntagabend ein Vivaldi-Programm auf und zeigte auf beeindruckende Art, dass er, trotz Zwangspause, nichts verlernt hat. weiterlesen
Der Hüttlinger Filmemacher Carlo Fuso ist ins Kloster gegangen. Für sein neuestes Kurzfilmprojekt «Gefangen» filmte die Crew drei Tage lang in den geschichtsträchtigen Räumen des Klosters Fischingen. weiterlesen
Lade Fotos..