Hast Du etwas Spannendes beobachtet?
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Samstag, 13. August 2022
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Die Aufregung kannte keine Grenzen. Die Schweizer Medien schnappten förmlich nach Luft vor Empörung, Entsetzen und Ekel. Die «Tagesschau» des Schweizer Fernsehens titelt Ende Juni: «USA: Oberstes Gericht hebt Recht auf Schwangerschaftsabbruch... weiterlesen
Ein guter Freund von mir ist Türke. Der Türke spricht fliessend serbisch. Er kann so gut serbisch, weil er eine Faszination für die serbische Kultur hat. Am zweiten Geburtstag meines Sohnes hat besagter Türke inmitten Serben serbischen.. weiterlesen
NETFLIX:«Die längste Nacht» Ein brutaler Serienmörder wird geschnappt und vorübergehend in einer psychiatrischen Haftanstalt untergebracht. Plötzlich tauchen bewaffnete Einsatzkräfte auf, die den Bösewicht aus seiner Zelle entführen wollen.... weiterlesen
Am 25. Juni erfahren Sie wissenswertes zum Thema "Vom Korn zum Brot". zVg
Der Verein Landschaftsqualität Unterthurgau-Seerücken zeigt am 25. Juni an verschiedenen Stationen, wie Urdinkel vom Korn zum Brot wird. Ab 10 Uhr bis ca. 15 Uhr erfährt man viel Wissenswertes über die alte Getreidesorte «URDINKEL» auf dem Gutsbetrieb St. Katharinental in Diessenhofen.
Region An diversen Posten wird auf eindrückliche Art gezeigt und erklärt, welche Maschinen zum Einsatz kommen. Ebenso wird die Weiterverarbeitung sowie das Mahlen des Dinkels live vorgeführt. Damit sieht man was unsere Landwirte für anspruchsvolle Herausforderungen zu meistern haben, damit wir am Schluss ein hochwertiges Lebensmittel geniessen können.
Natürlich dürfen Dinkelprodukte zum Geniessen nicht fehlen. Neben dem Dinkelrisotto, welches auch als Kernotto bekannt ist, wird vor Ort im Holzofen frisches Dinkelbrot gebacken. Grillwürste eines regionalen Produzenten runden das Angebot der Festwirtschaft ab. Lassen Sie sich diese Gelegenheit nicht entgehen und nehmen sich Zeit mehr über die spannende Herkunft unserer Lebensmittel zu erfahren. Der Rhyfall – Express bringt sie bequem vom Parkplatz zum Festgelände.
Erfahren Sie mehr unter www.landschaftsqualitaet-tg.ch
red
Am 25. Juni erfahren Sie wissenswertes zum Thema "Vom Korn zum Brot". zVg
Der Verein Landschaftsqualität Unterthurgau-Seerücken zeigt am 25. Juni an verschiedenen Stationen, wie Urdinkel vom Korn zum Brot wird. Ab 10 Uhr bis ca. 15 Uhr erfährt man viel Wissenswertes über die alte Getreidesorte «URDINKEL» auf dem Gutsbetrieb St. Katharinental in Diessenhofen.
Region An diversen Posten wird auf eindrückliche Art gezeigt und erklärt, welche Maschinen zum Einsatz kommen. Ebenso wird die Weiterverarbeitung sowie das Mahlen des Dinkels live vorgeführt. Damit sieht man was unsere Landwirte für anspruchsvolle Herausforderungen zu meistern haben, damit wir am Schluss ein hochwertiges Lebensmittel geniessen können.
Natürlich dürfen Dinkelprodukte zum Geniessen nicht fehlen. Neben dem Dinkelrisotto, welches auch als Kernotto bekannt ist, wird vor Ort im Holzofen frisches Dinkelbrot gebacken. Grillwürste eines regionalen Produzenten runden das Angebot der Festwirtschaft ab. Lassen Sie sich diese Gelegenheit nicht entgehen und nehmen sich Zeit mehr über die spannende Herkunft unserer Lebensmittel zu erfahren. Der Rhyfall – Express bringt sie bequem vom Parkplatz zum Festgelände.
Erfahren Sie mehr unter www.landschaftsqualitaet-tg.ch
red
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Die Aufregung kannte keine Grenzen. Die Schweizer Medien schnappten förmlich nach Luft vor Empörung, Entsetzen und Ekel. Die «Tagesschau» des Schweizer Fernsehens titelt Ende Juni: «USA: Oberstes Gericht hebt Recht auf Schwangerschaftsabbruch... weiterlesen
Ein guter Freund von mir ist Türke. Der Türke spricht fliessend serbisch. Er kann so gut serbisch, weil er eine Faszination für die serbische Kultur hat. Am zweiten Geburtstag meines Sohnes hat besagter Türke inmitten Serben serbischen.. weiterlesen
NETFLIX:«Die längste Nacht» Ein brutaler Serienmörder wird geschnappt und vorübergehend in einer psychiatrischen Haftanstalt untergebracht. Plötzlich tauchen bewaffnete Einsatzkräfte auf, die den Bösewicht aus seiner Zelle entführen wollen.... weiterlesen
Wir verwenden Cookies zur Unterstützung der Benutzerfreundlichkeit. Mit der Nutzung dieser Seite erklären Sie sich einverstanden, dass Cookies verwendet werden. Für weitere Informationen besuchen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung
Lade Fotos..