Hast Du etwas Spannendes beobachtet?
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Sonntag, 2. April 2023
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Der Mann, der die Tiere auf seinem Hof gequält hat und verwahrlosen lies, so dass deren Fotos in den sozialen Medien sogar gekennzeichnet werden mussten, da sie «aufwühlend wirken könnten»; der laut Anklageschrift Pferde, Schweine, Schafe,... weiterlesen
Die Schweizer Grossbanken haben sich schon vor Jahrzehnten von den Schweizer Tugenden entfernt und wollten es der Grossmacht USA gleichtun. Die UBS hat nach 2008 ihre Lehren gezogen und das gefährliche Investment- bankgeschäft – vor allem in... weiterlesen
Ganz unverhofft begegnete ich neulich auf Instagram einem Pärli-Bild, das mich staunen liess. Dabu (kl. Bild) von Dabu Fantastic zeigte in seiner Insta-Story ein Kuschel-Bild von sich und einer Frau. Dazu postete der Musiker den Song «Liebi.. weiterlesen
Thundorf In der Region bietet die InnoRecycling AG in Eschlikon in Zusammenarbeit mit mehreren Gemeinden, darunter auch Thundorf, die Möglichkeit, Haushalt-Kunststoffe in den kostenpflichtigen Sammelsäcken «Bring Plastic back» zu sammeln. Im vergangenen Jahr wurden in der Gemeinde Thundorf 3'720 Kilogramm Haushalt-Kunststoffe mit dem Sammelsys- tem «Bring Plastic back» gesammelt. Die Kunststoffsammlung der Gemeinde ersetzte im stofflichen Recyc^ling 1'860 Kilogramm Neumaterial, was 5'580 Liter Erdöl einsparte. Das daraus gewonnene Regranulat reicht zum Beispiel für die Herstellung von 1'453 Metern Kabelschutzrohren. Die nnicht recyclebaren Mischkunststoffe wurden der Zementindustrie als Ersatzbrennstoff zugeführt und ersetzten so 1'858 Kilogramm Stein- oder Braunkohle. Gegenüber der thermischen Verwertung in einer Kehrichtverwertungsanlage konnten 10'528 Kilogramm CO2-Emissionen eingespart werden. Diese Einsparung entspricht einer Autofahrt mit einem Mittelklassewagen von 81'031 Kilmetern. Weitere Informationen zur Sammlung sind unter sammelsack.ch zu finden.
PD
Thundorf In der Region bietet die InnoRecycling AG in Eschlikon in Zusammenarbeit mit mehreren Gemeinden, darunter auch Thundorf, die Möglichkeit, Haushalt-Kunststoffe in den kostenpflichtigen Sammelsäcken «Bring Plastic back» zu sammeln. Im vergangenen Jahr wurden in der Gemeinde Thundorf 3'720 Kilogramm Haushalt-Kunststoffe mit dem Sammelsys- tem «Bring Plastic back» gesammelt. Die Kunststoffsammlung der Gemeinde ersetzte im stofflichen Recyc^ling 1'860 Kilogramm Neumaterial, was 5'580 Liter Erdöl einsparte. Das daraus gewonnene Regranulat reicht zum Beispiel für die Herstellung von 1'453 Metern Kabelschutzrohren. Die nnicht recyclebaren Mischkunststoffe wurden der Zementindustrie als Ersatzbrennstoff zugeführt und ersetzten so 1'858 Kilogramm Stein- oder Braunkohle. Gegenüber der thermischen Verwertung in einer Kehrichtverwertungsanlage konnten 10'528 Kilogramm CO2-Emissionen eingespart werden. Diese Einsparung entspricht einer Autofahrt mit einem Mittelklassewagen von 81'031 Kilmetern. Weitere Informationen zur Sammlung sind unter sammelsack.ch zu finden.
PD
Lade Fotos..