Joel Huber (l.) musste sich im Finale Joel Alt geschlagen geben. Bild: zVg
02.07.2024 13:23
Joel Alt verteidigt seinen Titel
Bei den Thurgauer Tennismeisterschaften in Steckborn sind die Einzeltitel vergeben worden. Bei den Männern hat Joel Alt vom TC Berg seinen Titel verteidigt. Bei den Frauen sichert sich Martina Gämperle (TC Wattwil) den Titel.
Tennis Vor dem Final der besten Männerkategorie machte das Wetter den Organisatoren des TC Steckborn doch noch einen Strich durch die Rechnung. Von Donnerstag an konnten die Einzelpartien der Thurgauer Tennismeisterschaften gut über die Bühne gebracht werden. Die Halbfinals einiger Kategorien wurden am Sonntagmorgen jedoch in der Halle Weinfelden gespielt, um die Sandplätze für die Finalpartien zu schonen. Der heftige Platzregen am Sonntagnachmittag hinterliess die Plätze jedoch unbespielbar, weswegen zwei Finalspiele spontan auf die Plätze des TC Weinfelden verlegt werden mussten.
Bei den Männern N1/R4 traf Titelverteidiger Joel Alt (R1) vom TC Berg auf Joel Huber (R2) vom TC Frauenfeld. In einem interessanten Match gewann der frühere N-Spieler Alt mit 6:4 6:2. In den Halbfinals hatte sich Alt gegen Christian Sallmann (R3/TC Amriswil) mit 6:1 6:1 sowie Huber gegen Kim Greuter (R2/TC Frauenfeld) mit 6:4 6:4 durchgesetzt.
In der Kategorie R5/6 ging der Sieg an Mick Heiniger (R6/TC Egnach), der Nicolas Venzin (R5/TC Berg) mit 6:2 7:5 bezwang. In der Kategorie R7/9 siegte im Final Siro Pfister (R8) vom TC Frauenfeld mit 6:2 6:2 gegen Anael Gürler (R7/TC Weinfelden).
Zwei ausserkantonale Damen im Final
Martina Gämperle (R1/TC Wattwil) liess im Final der Frauen (N1/R4) gegen Daria Shmotolokha (R3/TC Russikon) mit einem 6:0 6:0 keine Chance. Bei den Frauen R7/9 konnte sich Tabea Wirth vom TC Weinfelden (R7) in den Gruppenspielen durchsetzen und holte sich den Titel.
Nun geht es um die Doppel-Titel
Am Donnerstag, 4. Juli, geht es in Steckborn ab 19.30 Uhr weiter mit den Doppelkonkurrenzen. Am Freitag wird ab 18 Uhr gespielt. Am Samstag stehen ab 9.30 Uhr die Halbfinals und Finals auf dem Programm. Die Organisatoren freuen sich über Zuschauerinnen und Zuschauer und erwarten sie mit einem breiten Angebot in der Festwirtschaft. Zudem wird auch Fussball gezeigt.
red