"Unzählige schöne Momente"
Der HC Thurgau und sein langjähriger Captain Patrick Parati teilen mit, dass sich der 36-jährige Parati entschieden hat, seine Karriere nach dieser Saison zu beenden. weiterlesen
Montag, 6. Februar 2023
Der HC Thurgau und sein langjähriger Captain Patrick Parati teilen mit, dass sich der 36-jährige Parati entschieden hat, seine Karriere nach dieser Saison zu beenden. weiterlesen
Aktuell haben sie wieder Grund zu feiern Zum 45 mal wurden in Eindhoven die Matsuru Dutsch Open ausgetragen, wo der Elite-Nachwuchs aus ganz Europa teilnimmt. Kim Zünd vom Judo Club Weinfelden gewann überzeugend die Silbermedaille. Die Athletin und Pressesprecher Roger Dürig im Interview. weiterlesen
Die Thurgauer Eishockey AG freut sich mitzuteilen, dass mit Patrick Brändli (27) ein neuer Sportchef aus den eigenen Reihen gefunden werden konnte. Der Ex-Stürmer des Vereins wird die neue Aufgabe nach Abschluss seiner Tätigkeit bei den HCT Young Lions antreten. weiterlesen
Vergangenes Wochenende sind sich in der Mehrzweckhalle Berg TG junge Fussballtalente gegenüber gestanden. Insgesamt spielten acht Teams um den Sieg am TKB-StartCup, die Besten kamen aus Zürich. weiterlesen
Die besten Paare der Schweiz wollen sich vereinen und haben ein Crowdfunding gestartet, um an den Europa- und Weltmeisterschaften teilnehmen zu können. weiterlesen
Die Löwinnen konnten am Samstagabend auswärts gegen den UC Yverdon einen 10:4-Sieg feiern. Dieser Erfolg war ebenso das Ticket für den Einzug in die Playoffs. weiterlesen
Die wichtigste Personalfrage rund um die Mannschaft des HC Thurgau ist bis zum Ende der Saison 2023/24 geklärt. Headcoach Markus Akerblom wie auch Assistenztrainer Beni weiterlesen
Schon fast traditionell findet am kommenden Samstag, 21. Januar bereits die 4. Austragung des Thurgauer Nachwuchs Hallenschwingfests in der Frauenfelder Rüegerholzhalle statt. weiterlesen
Aufgrund der U18-WM noch immer mit reduziertem Kader spielten die Thurgau Ladies am Samstag gegen Neuchâtel Hockey Academy. Zwar auf Rand sechs stehend aber immer noch mit (theoretischen) Chancen auf einen Playoff-Platz, waren die Gäste in der Bodensee-Arena bereit, sich einen intensiven Kampf um die Punkte zu liefern. weiterlesen
Der Thurgauer Snowboarder Jonas Hasler (16) ist der „Newcomer des Jahres 2023“. Die Ehrung findet am 10. Februar bei der Übergabe des Thurgauer Sportpreises in Amriswil statt. weiterlesen
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Der HC Thurgau und sein langjähriger Captain Patrick Parati teilen mit, dass sich der 36-jährige Parati entschieden hat, seine Karriere nach dieser Saison zu beenden. weiterlesen
Aktuell haben sie wieder Grund zu feiern Zum 45 mal wurden in Eindhoven die Matsuru Dutsch Open ausgetragen, wo der Elite-Nachwuchs aus ganz Europa teilnimmt. Kim Zünd vom Judo Club Weinfelden gewann überzeugend die Silbermedaille. Die Athletin und Pressesprecher Roger Dürig im Interview. weiterlesen
Die Thurgauer Eishockey AG freut sich mitzuteilen, dass mit Patrick Brändli (27) ein neuer Sportchef aus den eigenen Reihen gefunden werden konnte. Der Ex-Stürmer des Vereins wird die neue Aufgabe nach Abschluss seiner Tätigkeit bei den HCT Young Lions antreten. weiterlesen
Vergangenes Wochenende sind sich in der Mehrzweckhalle Berg TG junge Fussballtalente gegenüber gestanden. Insgesamt spielten acht Teams um den Sieg am TKB-StartCup, die Besten kamen aus Zürich. weiterlesen
Die besten Paare der Schweiz wollen sich vereinen und haben ein Crowdfunding gestartet, um an den Europa- und Weltmeisterschaften teilnehmen zu können. weiterlesen
Die Löwinnen konnten am Samstagabend auswärts gegen den UC Yverdon einen 10:4-Sieg feiern. Dieser Erfolg war ebenso das Ticket für den Einzug in die Playoffs. weiterlesen
Die wichtigste Personalfrage rund um die Mannschaft des HC Thurgau ist bis zum Ende der Saison 2023/24 geklärt. Headcoach Markus Akerblom wie auch Assistenztrainer Beni weiterlesen
Schon fast traditionell findet am kommenden Samstag, 21. Januar bereits die 4. Austragung des Thurgauer Nachwuchs Hallenschwingfests in der Frauenfelder Rüegerholzhalle statt. weiterlesen
Aufgrund der U18-WM noch immer mit reduziertem Kader spielten die Thurgau Ladies am Samstag gegen Neuchâtel Hockey Academy. Zwar auf Rand sechs stehend aber immer noch mit (theoretischen) Chancen auf einen Playoff-Platz, waren die Gäste in der Bodensee-Arena bereit, sich einen intensiven Kampf um die Punkte zu liefern. weiterlesen
Der Thurgauer Snowboarder Jonas Hasler (16) ist der „Newcomer des Jahres 2023“. Die Ehrung findet am 10. Februar bei der Übergabe des Thurgauer Sportpreises in Amriswil statt. weiterlesen
Lade Fotos..