Hast Du etwas Spannendes beobachtet?
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Montag, 6. Februar 2023
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Bis 1973 war der Schweizer Franken, wie alle wichtigen Währungen auch, an den Dollar gebunden, und zwar über das sogenannte Bretton- Woods-System. Mit Milliarden musste der Franken zu diesem Zweck gestützt werden.
Fast alle Länder fanden dieses... weiterlesen
Ich bin manchmal ein sehr einfaches Gemüt. Wenn irgendwo «Sex» draufsteht, klicke ich drauf. So wie neulich, als mir ein Newsportal eine Pushnachricht beschert, in der die Rede von einem neuen Schweizer Film ist, in dem so viel Sex zu sehen.. weiterlesen
Die Brockifiliale feiert Jubiläum. z.V.g.
Die Heilsarmee brocki.ch-Filiale in Frauenfeld bietet Secondhand-Fans seit 20 Jahren ein besonderes Einkaufserlebnis auf zwei Etagen. Mit ihrem vielfältigen und saisonalen Sortiment entspricht sie dem Trend, nachhaltig zu konsumieren und Gebrauchtes wieder zu verwenden.
Frauenfeld Die Geschichte der brocki.ch-Filiale in Frauenfeld geht ursprünglich auf die Nachkriegszeit zurück: Seit 1946 führte die Heilsarmee in Frauenfeld einen «Gebrauchtwarenladen», dessen Standort immer wieder wechselte. Im Jahr 2001 gelang es schliesslich, am Allmendweg 46 einen geeigneten Brocki-Standort zu finden, umzubauen und einzurichten. In den verwinkelten Räumen und Ecken sowie dem rustikal gestalteten Obergeschoss geniessen Kundinnen und Kunden der Brocki Frauenfeld ein besonderes Einkaufserlebnis. Das Sortiment wird vom motivierten Team attraktiv präsentiert und wechselt dank laufend eintreffenden Warenspenden stündlich. Möbel, Mode, Gartenartikel, Werkzeug, Spielwaren, Geschirr, Bücher, Küchengeräte oder Deko-Artikel: Das Angebot ist riesig und lockt Jung und Alt, Stammkunden und Neugierige zum ausgedehnten Stöbern ein. Auf zweitausend Quadratmetern Verkaufsfläche mit über 30'000 Artikeln bietet die brocki.ch in Frauenfeld für jeden Geschmack etwas. Anlässlich des Jubiläums profitieren Besitzerinnen und Besitzer einer BrockiCard im Monat Juli von fünffachen Brocki-Punkten. Die Karte kann online bestellt oder in allen brocki.ch-Filialen bezogen und gleich eingesetzt werden.
red
Die Brockifiliale feiert Jubiläum. z.V.g.
Die Heilsarmee brocki.ch-Filiale in Frauenfeld bietet Secondhand-Fans seit 20 Jahren ein besonderes Einkaufserlebnis auf zwei Etagen. Mit ihrem vielfältigen und saisonalen Sortiment entspricht sie dem Trend, nachhaltig zu konsumieren und Gebrauchtes wieder zu verwenden.
Frauenfeld Die Geschichte der brocki.ch-Filiale in Frauenfeld geht ursprünglich auf die Nachkriegszeit zurück: Seit 1946 führte die Heilsarmee in Frauenfeld einen «Gebrauchtwarenladen», dessen Standort immer wieder wechselte. Im Jahr 2001 gelang es schliesslich, am Allmendweg 46 einen geeigneten Brocki-Standort zu finden, umzubauen und einzurichten. In den verwinkelten Räumen und Ecken sowie dem rustikal gestalteten Obergeschoss geniessen Kundinnen und Kunden der Brocki Frauenfeld ein besonderes Einkaufserlebnis. Das Sortiment wird vom motivierten Team attraktiv präsentiert und wechselt dank laufend eintreffenden Warenspenden stündlich. Möbel, Mode, Gartenartikel, Werkzeug, Spielwaren, Geschirr, Bücher, Küchengeräte oder Deko-Artikel: Das Angebot ist riesig und lockt Jung und Alt, Stammkunden und Neugierige zum ausgedehnten Stöbern ein. Auf zweitausend Quadratmetern Verkaufsfläche mit über 30'000 Artikeln bietet die brocki.ch in Frauenfeld für jeden Geschmack etwas. Anlässlich des Jubiläums profitieren Besitzerinnen und Besitzer einer BrockiCard im Monat Juli von fünffachen Brocki-Punkten. Die Karte kann online bestellt oder in allen brocki.ch-Filialen bezogen und gleich eingesetzt werden.
red
Lade Fotos..