Hast Du etwas Spannendes beobachtet?
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Montag, 1. März 2021
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Eine Krise kommt meist unerwartet und stellt unsere Wirklichkeit auf den Kopf. Kaum jemand weiss im Augenblick, was zu tun ist. Seien es persönliche Krisen, Wirtschaftseinbrüche, Naturkatstrophen oder plötzliche Krankheiten. So war es, als Anfang... weiterlesen
Theoretisch verfügt die Schweiz über Pandemie-Erfahrung. Die Behörden agierten während der Spanischen Grippe 1918 ähnlich wie heute. Daraus könnte man lernen. weiterlesen
Ich bin eine Spätzünderin. Ich fand die Backstreet Boys erst zehn Jahre nach ihrem ersten Hit cool. Mit Batik-Shirts und Schlaghosen war es ähnlich. Als die Kids auf dem Pausenplatz mit dem Hippie-Look aufhörten, liess ich mir zum Unmut meiner.. weiterlesen
NETFLIX: «Crime Scene: The Vanishing at the Cecil Hotel» Das mittlerweile geschlossene Cecil Hotel in Los Angeles war ein Ort mit düsterer Vergangenheit. Und genau hier ereignete sich 2013 ein Todesfall, der zunächst nicht nur Rätsel aufgab, sondern... weiterlesen
Auf der rosaroten Kritzelbox können Wünsche und Anliegen für die Freie-Strasse notiert werden - wer das lieber online macht, gelangt via QR-Code oder online zur Umfrage.
Wie wird die Freie-Strasse genutzt? Was gefällt den Anwohnenden, den Passantinnen und Passanten sowie den Gewerbetreibenden an der jetzigen Gestaltung der Freie-Strasse und was nicht? Was könnte sich verändern?
Frauenfeld Diese und weitere Fragen werden im Rahmen einer Umfrage des Projektes «MFG ? Miteinander Frauenfeld gestalten» derzeit den Frauenfelderinnen und Frauenfeldern gestellt. Ziel ist es, aufgrund der Antworten ein Stimmungsbild für die Gestaltung der Freie Strasse zu erhalten und daraus weitere Schritte ableiten zu können. An der Umfrage mitmachen können interessierte Frauenfelderinnen und Frauenfelder entweder online oder gleich vor Ort. In der Freie-Strasse steht dafür eine rosarote Kritzelbox parat. Hier können mit einem spitzen Gegenstand wie beispielsweise einem Schlüssel die Antworten eingeritzt werden. Es sind alle Frauenfelderinnen und Frauenfelder eingeladen, sich an der Umfrage zu beteiligen. Je mehr Antworten eingehen, desto besser. Die Umfrage läuft ab sofort und dauert bis am 12. März 2021.
IDSF
Auf der rosaroten Kritzelbox können Wünsche und Anliegen für die Freie-Strasse notiert werden - wer das lieber online macht, gelangt via QR-Code oder online zur Umfrage.
Wie wird die Freie-Strasse genutzt? Was gefällt den Anwohnenden, den Passantinnen und Passanten sowie den Gewerbetreibenden an der jetzigen Gestaltung der Freie-Strasse und was nicht? Was könnte sich verändern?
Frauenfeld Diese und weitere Fragen werden im Rahmen einer Umfrage des Projektes «MFG ? Miteinander Frauenfeld gestalten» derzeit den Frauenfelderinnen und Frauenfeldern gestellt. Ziel ist es, aufgrund der Antworten ein Stimmungsbild für die Gestaltung der Freie Strasse zu erhalten und daraus weitere Schritte ableiten zu können. An der Umfrage mitmachen können interessierte Frauenfelderinnen und Frauenfelder entweder online oder gleich vor Ort. In der Freie-Strasse steht dafür eine rosarote Kritzelbox parat. Hier können mit einem spitzen Gegenstand wie beispielsweise einem Schlüssel die Antworten eingeritzt werden. Es sind alle Frauenfelderinnen und Frauenfelder eingeladen, sich an der Umfrage zu beteiligen. Je mehr Antworten eingehen, desto besser. Die Umfrage läuft ab sofort und dauert bis am 12. März 2021.
IDSF
Lade Fotos..