Hast Du etwas Spannendes beobachtet?
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Montag, 1. März 2021
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Eine Krise kommt meist unerwartet und stellt unsere Wirklichkeit auf den Kopf. Kaum jemand weiss im Augenblick, was zu tun ist. Seien es persönliche Krisen, Wirtschaftseinbrüche, Naturkatstrophen oder plötzliche Krankheiten. So war es, als Anfang... weiterlesen
Theoretisch verfügt die Schweiz über Pandemie-Erfahrung. Die Behörden agierten während der Spanischen Grippe 1918 ähnlich wie heute. Daraus könnte man lernen. weiterlesen
Ich bin eine Spätzünderin. Ich fand die Backstreet Boys erst zehn Jahre nach ihrem ersten Hit cool. Mit Batik-Shirts und Schlaghosen war es ähnlich. Als die Kids auf dem Pausenplatz mit dem Hippie-Look aufhörten, liess ich mir zum Unmut meiner.. weiterlesen
NETFLIX: «Crime Scene: The Vanishing at the Cecil Hotel» Das mittlerweile geschlossene Cecil Hotel in Los Angeles war ein Ort mit düsterer Vergangenheit. Und genau hier ereignete sich 2013 ein Todesfall, der zunächst nicht nur Rätsel aufgab, sondern... weiterlesen
Aufgrund der Coronapandemie konnte die diesjährige Jungbürgerfeier nicht wie gewohnt mit den Gratulationen des Stadtpräsidenten im Rathaus und anschliessendem Nachtessen im Casino durchgeführt werden.
Frauenfeld Die Frauenfelderinnen und Frauenfelder, die 2021 das 18. Lebensjahr vollenden, konnten sich jedoch online für den Erhalt einer Überraschungs-Box anmelden und nahmen gleichzeitig an der Verlosung von zehn Open-Air-Tickets teil. Rund 82 Jugendliche nahmen diese Möglichkeit wahr und erhielten nun neben der Bundes- und Kantonsverfassung einen USB-Stick mit einer Anleitung für Abstimmungen und Wahlen sowie eine Urkunde vom Kanton Thurgau und ein Zertifikat der Stadt Frauenfeld. Als Ersatz für die ausgefallene Feier enthält die Überraschungs-Box zudem eine Trinkflasche, ein Busticket, einen Schlüsselanhänger sowie einige Köstlichkeiten. Die per Los ausgewählten Gewinnerinnen und Gewinner der Openair-Tickets wurden bereits schriftlich benachrichtigt und erhielten die Tickets am Donnerstagabend in einer kleinen Zeremonie unter Einhaltung des Schutzkonzepts. Stadtpräsident Anders Stokholm und Stadtschreiberin-Stv. Aurelia Brenner übergaben die Tickets und wünschten den Anwesenden stellvertretend für alle Jungbürgerinnen und Jungbürger alles Gute für die Zukunft.
IDSF
Aufgrund der Coronapandemie konnte die diesjährige Jungbürgerfeier nicht wie gewohnt mit den Gratulationen des Stadtpräsidenten im Rathaus und anschliessendem Nachtessen im Casino durchgeführt werden.
Frauenfeld Die Frauenfelderinnen und Frauenfelder, die 2021 das 18. Lebensjahr vollenden, konnten sich jedoch online für den Erhalt einer Überraschungs-Box anmelden und nahmen gleichzeitig an der Verlosung von zehn Open-Air-Tickets teil. Rund 82 Jugendliche nahmen diese Möglichkeit wahr und erhielten nun neben der Bundes- und Kantonsverfassung einen USB-Stick mit einer Anleitung für Abstimmungen und Wahlen sowie eine Urkunde vom Kanton Thurgau und ein Zertifikat der Stadt Frauenfeld. Als Ersatz für die ausgefallene Feier enthält die Überraschungs-Box zudem eine Trinkflasche, ein Busticket, einen Schlüsselanhänger sowie einige Köstlichkeiten. Die per Los ausgewählten Gewinnerinnen und Gewinner der Openair-Tickets wurden bereits schriftlich benachrichtigt und erhielten die Tickets am Donnerstagabend in einer kleinen Zeremonie unter Einhaltung des Schutzkonzepts. Stadtpräsident Anders Stokholm und Stadtschreiberin-Stv. Aurelia Brenner übergaben die Tickets und wünschten den Anwesenden stellvertretend für alle Jungbürgerinnen und Jungbürger alles Gute für die Zukunft.
IDSF
Lade Fotos..