Hast Du etwas Spannendes beobachtet?
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Samstag, 13. August 2022
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Die Aufregung kannte keine Grenzen. Die Schweizer Medien schnappten förmlich nach Luft vor Empörung, Entsetzen und Ekel. Die «Tagesschau» des Schweizer Fernsehens titelt Ende Juni: «USA: Oberstes Gericht hebt Recht auf Schwangerschaftsabbruch... weiterlesen
Ein guter Freund von mir ist Türke. Der Türke spricht fliessend serbisch. Er kann so gut serbisch, weil er eine Faszination für die serbische Kultur hat. Am zweiten Geburtstag meines Sohnes hat besagter Türke inmitten Serben serbischen.. weiterlesen
NETFLIX:«Die längste Nacht» Ein brutaler Serienmörder wird geschnappt und vorübergehend in einer psychiatrischen Haftanstalt untergebracht. Plötzlich tauchen bewaffnete Einsatzkräfte auf, die den Bösewicht aus seiner Zelle entführen wollen.... weiterlesen
Preisverleihung in Steckborn. zVg
Das Steckborner Familienunternehmen Bernina mit weltweit über 1000 Mitarbeitern, davon 300 im Hauptsitz am Untersee, hat den «Thurgauer Apfel» vom Gewerbeverband erhalten.
Steckborn Es war die 24. Verleihung des «Thurgauer Apfels», des Motivationspreises der Thurgauer Wirtschaft. Firmeninhaber Hanspeter Ueltschi bekannte sich in seiner Dankesrede zum Standort Thurgau: «Steckborn ist und bleibt unsere Basis», versicherte Ueltschi. Man habe hier gute Rahmenbedingungen und finde dank des Hightech-Image, das sich Bernina erarbeitet habe, trotz Randlage auch gutes Personal. Nicht weniger als 60 Ingenieure arbeiten am Hauptsitz. Der Preis ist mit 10'000 Franken dotiert und wirdvom Gewerbeverband, der IHK und dem Kanton finanziert.
red
Preisverleihung in Steckborn. zVg
Das Steckborner Familienunternehmen Bernina mit weltweit über 1000 Mitarbeitern, davon 300 im Hauptsitz am Untersee, hat den «Thurgauer Apfel» vom Gewerbeverband erhalten.
Steckborn Es war die 24. Verleihung des «Thurgauer Apfels», des Motivationspreises der Thurgauer Wirtschaft. Firmeninhaber Hanspeter Ueltschi bekannte sich in seiner Dankesrede zum Standort Thurgau: «Steckborn ist und bleibt unsere Basis», versicherte Ueltschi. Man habe hier gute Rahmenbedingungen und finde dank des Hightech-Image, das sich Bernina erarbeitet habe, trotz Randlage auch gutes Personal. Nicht weniger als 60 Ingenieure arbeiten am Hauptsitz. Der Preis ist mit 10'000 Franken dotiert und wirdvom Gewerbeverband, der IHK und dem Kanton finanziert.
red
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Die Aufregung kannte keine Grenzen. Die Schweizer Medien schnappten förmlich nach Luft vor Empörung, Entsetzen und Ekel. Die «Tagesschau» des Schweizer Fernsehens titelt Ende Juni: «USA: Oberstes Gericht hebt Recht auf Schwangerschaftsabbruch... weiterlesen
Ein guter Freund von mir ist Türke. Der Türke spricht fliessend serbisch. Er kann so gut serbisch, weil er eine Faszination für die serbische Kultur hat. Am zweiten Geburtstag meines Sohnes hat besagter Türke inmitten Serben serbischen.. weiterlesen
NETFLIX:«Die längste Nacht» Ein brutaler Serienmörder wird geschnappt und vorübergehend in einer psychiatrischen Haftanstalt untergebracht. Plötzlich tauchen bewaffnete Einsatzkräfte auf, die den Bösewicht aus seiner Zelle entführen wollen.... weiterlesen
Wir verwenden Cookies zur Unterstützung der Benutzerfreundlichkeit. Mit der Nutzung dieser Seite erklären Sie sich einverstanden, dass Cookies verwendet werden. Für weitere Informationen besuchen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung
Lade Fotos..