Hast Du etwas Spannendes beobachtet?
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Freitag, 22. Januar 2021
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Seit Boris Johnson Premierminister von Grossbritannien ist, schreiben ihn unsere Medien nieder. «Populistischer Clown» gehörte noch zum Harmlosesten, was man ihm anhängte. Jetzt hat dieser angebliche «Clown» von der Europäischen Union einen... weiterlesen
In Zukunft sollen die Städte effizienter, nachhaltiger, produktiver– oder kurz gesagt – smarter werden. Doch wie geht die Schweiz diese Ziele an? weiterlesen
Neues Jahr, neues Glück, sagt man ja so schön. Schön wäre es tatsächlich, wenn wir 2021 alle mehr Glück hätten. Primär in Sachen Corona. Mögen uns die Impfungen retten und den Weg zurück in die Normalität ebnen. Wissen Sie noch wie das war im ÖV und.. weiterlesen
TV: «Aufbruch zum Mond» Im Film von Regisseur Damien Chazelle ist in erster Linie eine Biografie des ersten Menschen auf dem Mond, dem US-Amerikaner Neil Armstrong. Dieser wird gespielt von Holly- woodstar Ryan Gosling, der gekonnt die beiden Seiten... weiterlesen
Frauenfeld Die Schulbudgets 2021 wurden mit rund 85 Prozent Ja-Anteil (Sekundarschulgemeinde) und knapp achtzig Prozent (Primarschulgemeinde) angenommen. Dies gibt der Präsident Andreas Wirth in einer Mitteilung bekannt, in der er sich auch bei der Stimmbürgerschaft bedankt: «Das Resultat zeigt uns das Vertrauen, das Sie der Arbeit entgegenbringen, die an den Frauenfelder Schulen geleistet wird.». Für die Lehrpersonen, alle weiteren Mitarbeitenden und die Mitglieder der beiden Schulbehörden sei das ein Anspornm, sich auch zukünftig für eine hohe Schulqualität und eine zeitgemässe Infrastruktur einzusetzen.
red
Frauenfeld Die Schulbudgets 2021 wurden mit rund 85 Prozent Ja-Anteil (Sekundarschulgemeinde) und knapp achtzig Prozent (Primarschulgemeinde) angenommen. Dies gibt der Präsident Andreas Wirth in einer Mitteilung bekannt, in der er sich auch bei der Stimmbürgerschaft bedankt: «Das Resultat zeigt uns das Vertrauen, das Sie der Arbeit entgegenbringen, die an den Frauenfelder Schulen geleistet wird.». Für die Lehrpersonen, alle weiteren Mitarbeitenden und die Mitglieder der beiden Schulbehörden sei das ein Anspornm, sich auch zukünftig für eine hohe Schulqualität und eine zeitgemässe Infrastruktur einzusetzen.
red
Lade Fotos..