Hast Du etwas Spannendes beobachtet?
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Donnerstag, 28. Januar 2021
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Im letzten Jahr zeigte sich ein immer tiefer klaffender Graben zwischen Stadt und Land. Vertreter der Linken und viele Journalisten verspotteten unseren grossartigen Föderalismus und sprachen hochnäsig von «Kantönligeist» und «Flickenteppich». Sie... weiterlesen
Autos, Schiffe, Lastwagen und Flugzeuge müssen in Zukunft CO2-frei werden. Damit das gelingt, braucht es einen Mix aus verschiedenen Antrieben und Treibstoffen. weiterlesen
Eine kleine Vorwarnung. Was Sie jetzt lesen werden, ist eine Lobeshymne. Eine wohlverdiente, wie ich finde. Eigentlich könnte ich diese halbe Seite mit einem einzigen Satz füllen: Mein Herz gehört Rosa Wilder und Manfred Kägi. Das, obwohl sie keine.. weiterlesen
TV: «Der Marsianer» Bei einer Mission zum Mars gerät die Mannschaft des Raumschiffs «Ares III» nach einigen Tagen auf dem Planeten in einen Sandsturm. Im Glauben, ihr Kamerad Mark Watney (Matt Damon) sei darin umgekommen, flüchtet das Team ins... weiterlesen
Frauenfeld Für die Primarschulbehörde haben sich zwölf Personen fristgerecht auf die offizielle Wahlvorschlagsliste setzen lassen. Von den bisherigen Behördenmitgliedern stellen sich zehn wieder zur Verfügung: Sara Bangerter, Walter Hofstetter (CH), Sabine Bötschi (parteilos), Hansjörg Brem (SP), Michel Dubach (EVP), Sandra Hänni und Daniela Kern-Germann (SVP), Hansjörg Ruh, Andera Scherrer Ogg und Manuel Gervilla (FDP). Für die beiden weiteren Sitze stellen sich neu Marcel Dreyer (CVP) und Sascha Parad (GLP) zur Wahl. Für die Sekundarschulbehörde stellen sich alle sechs Mitglieder für eine weitere Amtsperiode zur Verfügung: Stefan Dähler (FDP), Fabia Freienmuth (GP) Karin Geiges (CVP) Dominik Halbeisen (SP), Claude Kupfer (CH) und Christof Moser (SVP). Für das Präsidium stellt sich Andreas Wirth (SVP) ebenfalls erneut zur Wahl. Die stillen Wahlen für die Rechnungsprüfungskommissionen und für die Wahlbüros sind zustande gekommen. Das Datum für den ersten Wahlgang wurde von den Behörden auf den 7. März festgelegt, ein allfälliger zweiter Wahlgang erfolgt am 13. Juni. Der Amtsantritt für alle neu gewählten Mitglieder der Behörden und Kommissionen erfolgt am 1. August.
red
Frauenfeld Für die Primarschulbehörde haben sich zwölf Personen fristgerecht auf die offizielle Wahlvorschlagsliste setzen lassen. Von den bisherigen Behördenmitgliedern stellen sich zehn wieder zur Verfügung: Sara Bangerter, Walter Hofstetter (CH), Sabine Bötschi (parteilos), Hansjörg Brem (SP), Michel Dubach (EVP), Sandra Hänni und Daniela Kern-Germann (SVP), Hansjörg Ruh, Andera Scherrer Ogg und Manuel Gervilla (FDP). Für die beiden weiteren Sitze stellen sich neu Marcel Dreyer (CVP) und Sascha Parad (GLP) zur Wahl. Für die Sekundarschulbehörde stellen sich alle sechs Mitglieder für eine weitere Amtsperiode zur Verfügung: Stefan Dähler (FDP), Fabia Freienmuth (GP) Karin Geiges (CVP) Dominik Halbeisen (SP), Claude Kupfer (CH) und Christof Moser (SVP). Für das Präsidium stellt sich Andreas Wirth (SVP) ebenfalls erneut zur Wahl. Die stillen Wahlen für die Rechnungsprüfungskommissionen und für die Wahlbüros sind zustande gekommen. Das Datum für den ersten Wahlgang wurde von den Behörden auf den 7. März festgelegt, ein allfälliger zweiter Wahlgang erfolgt am 13. Juni. Der Amtsantritt für alle neu gewählten Mitglieder der Behörden und Kommissionen erfolgt am 1. August.
red
Lade Fotos..