Hast Du etwas Spannendes beobachtet?
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Dienstag, 30. Mai 2023
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Wir konsumieren täglich Nachrichten, ohne dass wir den Wahrheitsgehalt überprüfen können. Manchmal nehme ich mir die Zeit, um eine Tatsache abzuklären. Neuestes Beispiel: Die Schule Stäfa weist Schulklassen darauf hin, dass ein «Gender-Tag»... weiterlesen
In Frauenfeld gibt es eine neue private Sekundarschule. zVg
«Wir verbinden Schule mit dem Markt, also dem Gewerbe und der Industrie.» umschreibt Carlo Markoff, Co-Gründer der Schule am Markt, das Bildungskonzept der neuen privaten Sekundarschule in Frauenfeld.
«Bei uns eignen sich die Schüler und Schülerinnen individuelles Wissen an und werden in ihrer persönlichen Entwicklung gefördert und bestärkt. Sie lernen sich untereinander zu organisieren und eigene Lösungswege zu entwickeln», präzisiert Markoff und stellt fest: «Sozialkompetenz und Selbstorganisation sind Grundsteine beruflichen Erfolges!» Mit dem Bildungskonzept verfolgt die Schule am Markt eine moderne Ausbildungsmethode, die die Schülerin oder den Schüler ins Zentrum stellt. Die Schule am Markt sei jung, die Idee dazu jedoch lange gereift. Gekeimt durch die Erfahrungen der Gründungsmitglieder in Beruf und Karriere, gewachsen mit dem Wunsch nach einem praxisorientierten und erlebnisnahen Schulmodell und genährt durch unzählige Gespräche der Gründungsmitglieder untereinander – und mit Lehrpersonen, Lernenden, Eltern und Unternehmern. «Nach zahlreichen Diskussionen, intensiver Netzwerkarbeit, fundierter Konzeptentwicklung und mit der Unterstützung von Startnetzwerk Thurgau ist aus einer Idee eine Schule gewachsen, die sich gut und ergänzend in das öffentliche Schulangebot integriert und zukünftig eine Alternative bildet», erklärt Markoff stolz.
Der aktuelle Schulstandort an der Oberwiesenstrasse in Frauenfeld ist provisorisch. Im Sommer 2024 plant die private Sekundarschule den Umzug an ihren Standort am Markt, in die Gebäude der alten Stadtkaserne in Frauenfeld.
pd
In Frauenfeld gibt es eine neue private Sekundarschule. zVg
«Wir verbinden Schule mit dem Markt, also dem Gewerbe und der Industrie.» umschreibt Carlo Markoff, Co-Gründer der Schule am Markt, das Bildungskonzept der neuen privaten Sekundarschule in Frauenfeld.
«Bei uns eignen sich die Schüler und Schülerinnen individuelles Wissen an und werden in ihrer persönlichen Entwicklung gefördert und bestärkt. Sie lernen sich untereinander zu organisieren und eigene Lösungswege zu entwickeln», präzisiert Markoff und stellt fest: «Sozialkompetenz und Selbstorganisation sind Grundsteine beruflichen Erfolges!» Mit dem Bildungskonzept verfolgt die Schule am Markt eine moderne Ausbildungsmethode, die die Schülerin oder den Schüler ins Zentrum stellt. Die Schule am Markt sei jung, die Idee dazu jedoch lange gereift. Gekeimt durch die Erfahrungen der Gründungsmitglieder in Beruf und Karriere, gewachsen mit dem Wunsch nach einem praxisorientierten und erlebnisnahen Schulmodell und genährt durch unzählige Gespräche der Gründungsmitglieder untereinander – und mit Lehrpersonen, Lernenden, Eltern und Unternehmern. «Nach zahlreichen Diskussionen, intensiver Netzwerkarbeit, fundierter Konzeptentwicklung und mit der Unterstützung von Startnetzwerk Thurgau ist aus einer Idee eine Schule gewachsen, die sich gut und ergänzend in das öffentliche Schulangebot integriert und zukünftig eine Alternative bildet», erklärt Markoff stolz.
Der aktuelle Schulstandort an der Oberwiesenstrasse in Frauenfeld ist provisorisch. Im Sommer 2024 plant die private Sekundarschule den Umzug an ihren Standort am Markt, in die Gebäude der alten Stadtkaserne in Frauenfeld.
pd
Lade Fotos..