Hast Du etwas Spannendes beobachtet?
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Samstag, 23. Januar 2021
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Im letzten Jahr zeigte sich ein immer tiefer klaffender Graben zwischen Stadt und Land. Vertreter der Linken und viele Journalisten verspotteten unseren grossartigen Föderalismus und sprachen hochnäsig von «Kantönligeist» und «Flickenteppich». Sie... weiterlesen
Autos, Schiffe, Lastwagen und Flugzeuge müssen in Zukunft CO2-frei werden. Damit das gelingt, braucht es einen Mix aus verschiedenen Antrieben und Treibstoffen. weiterlesen
Eine kleine Vorwarnung. Was Sie jetzt lesen werden, ist eine Lobeshymne. Eine wohlverdiente, wie ich finde. Eigentlich könnte ich diese halbe Seite mit einem einzigen Satz füllen: Mein Herz gehört Rosa Wilder und Manfred Kägi. Das, obwohl sie keine.. weiterlesen
TV: «Der Marsianer» Bei einer Mission zum Mars gerät die Mannschaft des Raumschiffs «Ares III» nach einigen Tagen auf dem Planeten in einen Sandsturm. Im Glauben, ihr Kamerad Mark Watney (Matt Damon) sei darin umgekommen, flüchtet das Team ins... weiterlesen
Lidl Schweiz beendet seinen Test mit digitalen Preisschildern erfolgreich und weitet die Technologie auf alle Schweizer Filialen aus. Bereits jetzt wird das neue System in allen landesweit 145 Filialen im Früchte- und Gemüsebereich eingesetzt. Nach und nach werden jetzt alle Filialen komplett ? in allen Sortimentsbereichen - mit digitalen Preisschildern ausgestattet. Für die Lidl-Mitarbeitenden bedeutet die Neuerung, dass sie künftig nicht mehr Etiketten aus Papier ausdrucken und anbringen müssen. Das spart Zeit und Kosten. Lidl Schweiz kann mit der kompletten Umstellung auf digitale Preisschilder rund 75 Tonnen Papier einsparen pro Jahr. Dazu Christian Steimle, Chief Operating Officer von Lidl Schweiz: «Massnahmen wie die Einführung von digitalen Preisschildern passen perfekt in unsere Philosophie von Einfachheit und Effizienz. Die aus diesen Massnahmen resultierenden Preisvorteile geben wir 1:1 an unsere Kundinnen und Kunden weiter und können dadurch beste Qualität zum günstigsten Preis anbieten.»
pd
Lidl Schweiz beendet seinen Test mit digitalen Preisschildern erfolgreich und weitet die Technologie auf alle Schweizer Filialen aus. Bereits jetzt wird das neue System in allen landesweit 145 Filialen im Früchte- und Gemüsebereich eingesetzt. Nach und nach werden jetzt alle Filialen komplett ? in allen Sortimentsbereichen - mit digitalen Preisschildern ausgestattet. Für die Lidl-Mitarbeitenden bedeutet die Neuerung, dass sie künftig nicht mehr Etiketten aus Papier ausdrucken und anbringen müssen. Das spart Zeit und Kosten. Lidl Schweiz kann mit der kompletten Umstellung auf digitale Preisschilder rund 75 Tonnen Papier einsparen pro Jahr. Dazu Christian Steimle, Chief Operating Officer von Lidl Schweiz: «Massnahmen wie die Einführung von digitalen Preisschildern passen perfekt in unsere Philosophie von Einfachheit und Effizienz. Die aus diesen Massnahmen resultierenden Preisvorteile geben wir 1:1 an unsere Kundinnen und Kunden weiter und können dadurch beste Qualität zum günstigsten Preis anbieten.»
pd
Lade Fotos..