Hast Du etwas Spannendes beobachtet?
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Montag, 1. März 2021
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Eine Krise kommt meist unerwartet und stellt unsere Wirklichkeit auf den Kopf. Kaum jemand weiss im Augenblick, was zu tun ist. Seien es persönliche Krisen, Wirtschaftseinbrüche, Naturkatstrophen oder plötzliche Krankheiten. So war es, als Anfang... weiterlesen
Theoretisch verfügt die Schweiz über Pandemie-Erfahrung. Die Behörden agierten während der Spanischen Grippe 1918 ähnlich wie heute. Daraus könnte man lernen. weiterlesen
Ich bin eine Spätzünderin. Ich fand die Backstreet Boys erst zehn Jahre nach ihrem ersten Hit cool. Mit Batik-Shirts und Schlaghosen war es ähnlich. Als die Kids auf dem Pausenplatz mit dem Hippie-Look aufhörten, liess ich mir zum Unmut meiner.. weiterlesen
NETFLIX: «Crime Scene: The Vanishing at the Cecil Hotel» Das mittlerweile geschlossene Cecil Hotel in Los Angeles war ein Ort mit düsterer Vergangenheit. Und genau hier ereignete sich 2013 ein Todesfall, der zunächst nicht nur Rätsel aufgab, sondern... weiterlesen
Frauenfeld Verena Rieser, die Leiterin der städtischen Fachstelle für Alters- und Generationenfragen, wird ihre Arbeit in neue Hände übergeben. Sie hat die Fachstelle während über sechs Jahren aufgebaut und erfolgreich in den Regelbetrieb überführt. Mit viel Umsicht, Kompetenz, Vernetzungsarbeit und persönlichem Engagement ist es ihr gelungen, die Fachstelle für Alters- und Generationenfragen bei der Bevölkerung und anderen im Altersbereich tätigen Organisationen zu etablieren. Nun will sie sich neuen Aufgaben zuwenden und übergibt die Fachstelle an Doris Wiesli. Die 36-Jährige wird die Stelle Anfang März antreten. Doris Wiesli war viele Jahre als Sozialarbeiterin in der Geriatrie tätig und schliesst derzeit den Master in Gerontologie ab. Die 36-Jährige ist im Thurgau aufgewachsen und wohnt mit ihrer Familie in St. Gallen. Voraussichtlich ab 5. April wird die Fachstelle nicht mehr im Rathaus, sondern gemeinsam mit dem Amt für Alter und Gesundheit im ersten Obergeschoss am Rathausplatz 1 ansässig sein.
IDSF
Frauenfeld Verena Rieser, die Leiterin der städtischen Fachstelle für Alters- und Generationenfragen, wird ihre Arbeit in neue Hände übergeben. Sie hat die Fachstelle während über sechs Jahren aufgebaut und erfolgreich in den Regelbetrieb überführt. Mit viel Umsicht, Kompetenz, Vernetzungsarbeit und persönlichem Engagement ist es ihr gelungen, die Fachstelle für Alters- und Generationenfragen bei der Bevölkerung und anderen im Altersbereich tätigen Organisationen zu etablieren. Nun will sie sich neuen Aufgaben zuwenden und übergibt die Fachstelle an Doris Wiesli. Die 36-Jährige wird die Stelle Anfang März antreten. Doris Wiesli war viele Jahre als Sozialarbeiterin in der Geriatrie tätig und schliesst derzeit den Master in Gerontologie ab. Die 36-Jährige ist im Thurgau aufgewachsen und wohnt mit ihrer Familie in St. Gallen. Voraussichtlich ab 5. April wird die Fachstelle nicht mehr im Rathaus, sondern gemeinsam mit dem Amt für Alter und Gesundheit im ersten Obergeschoss am Rathausplatz 1 ansässig sein.
IDSF
Lade Fotos..