Hast Du etwas Spannendes beobachtet?
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Dienstag, 30. Mai 2023
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Wir konsumieren täglich Nachrichten, ohne dass wir den Wahrheitsgehalt überprüfen können. Manchmal nehme ich mir die Zeit, um eine Tatsache abzuklären. Neuestes Beispiel: Die Schule Stäfa weist Schulklassen darauf hin, dass ein «Gender-Tag»... weiterlesen
Künstlerin Jana Kohler. zVg
Die Frauenfelder Künstlerin, Musikerin und Kuratorin Jana Kohler wurde von der Thurgauischen Kunstgesellschaft zur Adolf-Dietrich-Preisträgerin 2023 bestimmt
Frauenfeld Die Thurgauische Kunstgesellschaft vergibt am 2. Dezember 2023 zum zwanzigsten Mal die Auszeichnung für junge Kunstschaffende mit einer persönlichen Beziehung zum Thurgau oder solche, die in der Region Konstanz-Singen wohnhaft sind. Auf die Ausschreibung sind 23 aussagekräftige Dossiers von Künstler*innen eingegangen. Nach einer sorgfältigen Sichtung und intensiven Diskussionsrunden, hat die Jury aus dem grossen und thematisch breiten Feld der Bewerbungen die Frauenfelder Künstlerin, Musikerin und Kuratorin Jana Kohler zur Preisträgerin bestimmt. Jana Kohler arbeitet vornehmlich mit dem Medium Film, ohne Drehbuchbuch und mit Laiendarstellern.
Diese Improvisationen in einem von ihr eigens dafür geschaffenen Setting ergeben Untersuchungsanlagen, bei denen sich die Künstlerin für die Beziehungen von Charakteren zu Räumen interessiert. Die Improvisationen ermöglichen einen Blick auf innerste und kaum formulierbare Gedanken und Gefühle und verleihen diesen Form und Ausdruck. Das Betrachten und Erleben dieser Settings wird zu einem aktiven Akt, es muss übersetzt und mit den eigenen Gefühlen abgeglichen werden und ermöglicht so ganz neue Sichtweisen auf vermeintlich unbekannte innere Welten. Ebenso fasziniert wie Jana Kohler die klassischen Genre-Grenzen sprengt, wirkt sie nebst ihrem filmischen Werk auch kuratorisch, arbeitet mit anderen Kunstschaffenden zusammen und interessiert sich für Zusammenhänge des Kulturbetriebs im ländlichen Raum.
pd
Künstlerin Jana Kohler. zVg
Die Frauenfelder Künstlerin, Musikerin und Kuratorin Jana Kohler wurde von der Thurgauischen Kunstgesellschaft zur Adolf-Dietrich-Preisträgerin 2023 bestimmt
Frauenfeld Die Thurgauische Kunstgesellschaft vergibt am 2. Dezember 2023 zum zwanzigsten Mal die Auszeichnung für junge Kunstschaffende mit einer persönlichen Beziehung zum Thurgau oder solche, die in der Region Konstanz-Singen wohnhaft sind. Auf die Ausschreibung sind 23 aussagekräftige Dossiers von Künstler*innen eingegangen. Nach einer sorgfältigen Sichtung und intensiven Diskussionsrunden, hat die Jury aus dem grossen und thematisch breiten Feld der Bewerbungen die Frauenfelder Künstlerin, Musikerin und Kuratorin Jana Kohler zur Preisträgerin bestimmt. Jana Kohler arbeitet vornehmlich mit dem Medium Film, ohne Drehbuchbuch und mit Laiendarstellern.
Diese Improvisationen in einem von ihr eigens dafür geschaffenen Setting ergeben Untersuchungsanlagen, bei denen sich die Künstlerin für die Beziehungen von Charakteren zu Räumen interessiert. Die Improvisationen ermöglichen einen Blick auf innerste und kaum formulierbare Gedanken und Gefühle und verleihen diesen Form und Ausdruck. Das Betrachten und Erleben dieser Settings wird zu einem aktiven Akt, es muss übersetzt und mit den eigenen Gefühlen abgeglichen werden und ermöglicht so ganz neue Sichtweisen auf vermeintlich unbekannte innere Welten. Ebenso fasziniert wie Jana Kohler die klassischen Genre-Grenzen sprengt, wirkt sie nebst ihrem filmischen Werk auch kuratorisch, arbeitet mit anderen Kunstschaffenden zusammen und interessiert sich für Zusammenhänge des Kulturbetriebs im ländlichen Raum.
pd
Lade Fotos..