Hast Du etwas Spannendes beobachtet?
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Dienstag, 30. Mai 2023
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Wir konsumieren täglich Nachrichten, ohne dass wir den Wahrheitsgehalt überprüfen können. Manchmal nehme ich mir die Zeit, um eine Tatsache abzuklären. Neuestes Beispiel: Die Schule Stäfa weist Schulklassen darauf hin, dass ein «Gender-Tag»... weiterlesen
Frauenfeld Machen Sie sich Gedanken zum Thema Vorsorge und möchten Sie Ihren letzten Willen in gültiger Form festhalten? Dann laden wir Sie herzlich zur kostenlosen Informationsveranstaltung «Selbstbestimmt vorsorgen» mit Blick auf das Ehegüter-, Erb- und Erwachsenenschutzrecht ein. Seit 1. Januar 2023 gilt das revidierte Erbrecht in der Schweiz. Dieses bietet mehr Gestaltungsspielraum und berücksichtigt auch, dass immer weniger Personen in traditionellen Familienstrukturen leben. Die bisherigen Pflichtanteile wurden gesenkt. Wenn Sie Ihr Erbe mit einem Testament oder Erbvertrag regeln möchten, können Sie neu über mindestens die Hälfte Ihres Vermögens frei verfügen. Expert:innen des Grundbuchamts und Notariats des Bezirks Frauenfeld erläutern, was bei der Nachlassplanung zu berücksichtigen ist, was sich mit dem revidierten Erbrecht geändert hat und erläutern die wichtigsten Punkte des Erwachsenenschutzrechts. Die Veranstaltung findet am
8. Juni, 17.30 bis 19 Uhr im Alterszentrum Park statt und bietet selbstverständlich auch Raum für Fragen. Ebenso sind Sie herzlich zu einem Apéro riche eingeladen. Da die Teilnehmerzahl beschränkt ist, ist eine Voranmeldung bis 4. Juni erforderlich: communication@alz.ch.
pd
Frauenfeld Machen Sie sich Gedanken zum Thema Vorsorge und möchten Sie Ihren letzten Willen in gültiger Form festhalten? Dann laden wir Sie herzlich zur kostenlosen Informationsveranstaltung «Selbstbestimmt vorsorgen» mit Blick auf das Ehegüter-, Erb- und Erwachsenenschutzrecht ein. Seit 1. Januar 2023 gilt das revidierte Erbrecht in der Schweiz. Dieses bietet mehr Gestaltungsspielraum und berücksichtigt auch, dass immer weniger Personen in traditionellen Familienstrukturen leben. Die bisherigen Pflichtanteile wurden gesenkt. Wenn Sie Ihr Erbe mit einem Testament oder Erbvertrag regeln möchten, können Sie neu über mindestens die Hälfte Ihres Vermögens frei verfügen. Expert:innen des Grundbuchamts und Notariats des Bezirks Frauenfeld erläutern, was bei der Nachlassplanung zu berücksichtigen ist, was sich mit dem revidierten Erbrecht geändert hat und erläutern die wichtigsten Punkte des Erwachsenenschutzrechts. Die Veranstaltung findet am
8. Juni, 17.30 bis 19 Uhr im Alterszentrum Park statt und bietet selbstverständlich auch Raum für Fragen. Ebenso sind Sie herzlich zu einem Apéro riche eingeladen. Da die Teilnehmerzahl beschränkt ist, ist eine Voranmeldung bis 4. Juni erforderlich: communication@alz.ch.
pd
Lade Fotos..