Hast Du etwas Spannendes beobachtet?
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Sonntag, 2. April 2023
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Der Mann, der die Tiere auf seinem Hof gequält hat und verwahrlosen lies, so dass deren Fotos in den sozialen Medien sogar gekennzeichnet werden mussten, da sie «aufwühlend wirken könnten»; der laut Anklageschrift Pferde, Schweine, Schafe,... weiterlesen
Die Schweizer Grossbanken haben sich schon vor Jahrzehnten von den Schweizer Tugenden entfernt und wollten es der Grossmacht USA gleichtun. Die UBS hat nach 2008 ihre Lehren gezogen und das gefährliche Investment- bankgeschäft – vor allem in... weiterlesen
Ganz unverhofft begegnete ich neulich auf Instagram einem Pärli-Bild, das mich staunen liess. Dabu (kl. Bild) von Dabu Fantastic zeigte in seiner Insta-Story ein Kuschel-Bild von sich und einer Frau. Dazu postete der Musiker den Song «Liebi.. weiterlesen
Wunderschöner Garten und vielfältiges Programm. zVg
Am 25. und 26. Juni öffnet die Berlinger Hobby-Gärtnerin Theres Brassel ihren Garten. Unter www.offergarten.ch kann man sich über die Besuchsmöglichkeiten verschiedener Gärten – welche teilweise auch übers ganze Jahr verteilt sind – informieren.
Berlingen An zwei Tagen freut sich Theres Brassel an der Seestrasse 246, Berlingen, über Besuch in ihrem schönen Rosen- und Staudengarten. Dabei wird einiges geboten. Am Samstag von 13 bis 18 Uhr und am Sonntag von 10 bis 18 Uhr darf man sich im ganzen Garten umsehen, Fragen stellen und mit der Hobby-Gärtnerin Ideen austauschen.
Am Samstagnachmittag und Sonntag ab 10.30 Uhr spielt Res Meier schöne Melodien auf seinem Saxophon. Am Sonntagnachmittag, ab 14 Uhr singt der grenzüberschreitende Heart-Chor fetzige Melodien. Die Konstanzer Schauspielerin Sibille (Iole) aus der Schmitten liest an beiden Tagen unterhaltsame Texte von Elke Heidenreich, Heinz Erhardt und aus «Jugend am Ufer» von Otto Frei (Steckborn). Man findet einen Väschen- und Töpfchen-Flohmarkt vom Frauenverein Berlingen und Goldsiegel Honig vom zertifizierten Imker Ernst Fuchs, Hefenhausen. Theres Brassel gibt Tipps für biologische Rosenpflege mit Brennnessel/Ackerschachtelhalm-Tee – ein Rezept für diesen Tee ist gratis zu haben – und im Aerarium (Schutznetz) können Raupen des Schwalbenschwanz Schmetterlings beim Aufwachsen und mampfen von viel Fenchelkraut beobachtet werden. Gerne verrät Theres Brassel auch, wie man diese wunderbaren Schmetterlinge auch in den kleinen Garten oder Balkon locken und beobachten kann.
Auch fürs leibliche Wohl ist gesorgt. Ein alkoholfreies Erfrischungsgetränk mit Minze und Zitronenmelisse sowie Zopf sind gratis, ein Gläschen feinen Wein von Jakob Meier und eine prima Grill-Wurst von der Metzgerei Albrecht kann man geniessen. Mehr Infos über offene Gärten rund auf über www.bodenseewest.eu.
PD
Wunderschöner Garten und vielfältiges Programm. zVg
Am 25. und 26. Juni öffnet die Berlinger Hobby-Gärtnerin Theres Brassel ihren Garten. Unter www.offergarten.ch kann man sich über die Besuchsmöglichkeiten verschiedener Gärten – welche teilweise auch übers ganze Jahr verteilt sind – informieren.
Berlingen An zwei Tagen freut sich Theres Brassel an der Seestrasse 246, Berlingen, über Besuch in ihrem schönen Rosen- und Staudengarten. Dabei wird einiges geboten. Am Samstag von 13 bis 18 Uhr und am Sonntag von 10 bis 18 Uhr darf man sich im ganzen Garten umsehen, Fragen stellen und mit der Hobby-Gärtnerin Ideen austauschen.
Am Samstagnachmittag und Sonntag ab 10.30 Uhr spielt Res Meier schöne Melodien auf seinem Saxophon. Am Sonntagnachmittag, ab 14 Uhr singt der grenzüberschreitende Heart-Chor fetzige Melodien. Die Konstanzer Schauspielerin Sibille (Iole) aus der Schmitten liest an beiden Tagen unterhaltsame Texte von Elke Heidenreich, Heinz Erhardt und aus «Jugend am Ufer» von Otto Frei (Steckborn). Man findet einen Väschen- und Töpfchen-Flohmarkt vom Frauenverein Berlingen und Goldsiegel Honig vom zertifizierten Imker Ernst Fuchs, Hefenhausen. Theres Brassel gibt Tipps für biologische Rosenpflege mit Brennnessel/Ackerschachtelhalm-Tee – ein Rezept für diesen Tee ist gratis zu haben – und im Aerarium (Schutznetz) können Raupen des Schwalbenschwanz Schmetterlings beim Aufwachsen und mampfen von viel Fenchelkraut beobachtet werden. Gerne verrät Theres Brassel auch, wie man diese wunderbaren Schmetterlinge auch in den kleinen Garten oder Balkon locken und beobachten kann.
Auch fürs leibliche Wohl ist gesorgt. Ein alkoholfreies Erfrischungsgetränk mit Minze und Zitronenmelisse sowie Zopf sind gratis, ein Gläschen feinen Wein von Jakob Meier und eine prima Grill-Wurst von der Metzgerei Albrecht kann man geniessen. Mehr Infos über offene Gärten rund auf über www.bodenseewest.eu.
PD
Lade Fotos..