Hast Du etwas Spannendes beobachtet?
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Samstag, 13. August 2022
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Die Aufregung kannte keine Grenzen. Die Schweizer Medien schnappten förmlich nach Luft vor Empörung, Entsetzen und Ekel. Die «Tagesschau» des Schweizer Fernsehens titelt Ende Juni: «USA: Oberstes Gericht hebt Recht auf Schwangerschaftsabbruch... weiterlesen
Ein guter Freund von mir ist Türke. Der Türke spricht fliessend serbisch. Er kann so gut serbisch, weil er eine Faszination für die serbische Kultur hat. Am zweiten Geburtstag meines Sohnes hat besagter Türke inmitten Serben serbischen.. weiterlesen
NETFLIX:«Die längste Nacht» Ein brutaler Serienmörder wird geschnappt und vorübergehend in einer psychiatrischen Haftanstalt untergebracht. Plötzlich tauchen bewaffnete Einsatzkräfte auf, die den Bösewicht aus seiner Zelle entführen wollen.... weiterlesen
Peter Keller und Peter Suter, von «Die Firmenlotsen», besitzen mehrjährige Erfahrung im Gründen und Führen von Unternehmen. Diese setzen sie gezielt ein, um ihren Kunden einen soliden Grundstein für den Firmenstart zu legen.
«Peter Suter und ich kennen uns seit zehn Jahren und arbeiten seit vier Jahren Tür an Tür. Durch den Austausch sind wir darauf gekommen, dass es Sinn macht, unsere Dienstleistungen zu kombinieren», erklärt der 44-jährige gelernte Grafik-Designer Peter Keller. Aus der Idee entstand schlussendlich das Finanz- und Marketingunternehmen «Die Firmenlotsen».
Ich kann jederzeit online über ein Gründerportal eine Firma gründen. Wozu braucht es also die Firmenlotsen?
«Unserer Meinung nach setzen Gründerportale mit Ihrem Motto den falschen Anreiz», sagt der Unternehmensberater Peter Suter. Es geht nicht um Tempo, sondern darum, eine Firma von Beginn an richtig aufzustellen und die Gründer gut zu beraten.
Beispiel: Eine Firma ist schnell online gegründet, aber wie sieht es mit der Exit-Strategie, beziehungsweise der Auseinandersetzung der Gesellschafter bei Ausstieg, Nachfolge oder Erweiterung aus? Was sind die Konsequenzen, falls das «Projekt» scheitert? «Gut beraten ist, wer am Anfang schon die Antwort darauf kennt.»
Eine Firma sollte solide gegründet und anschliessend für die Zielgruppe sichtbar gemacht werden. Das sind für Peter Suter und Peter Keller die zwei wichtigsten Punkte für einen erfolgreichen Start mit der eigenen Firma. Eine hilfreiche Gründer-Checkliste ist auf www.die-firmenlotsen.ch kostenlos downloadbar.
Die Firmenlotsen laden jeden Interessenten gerne zu einem unverbindlichen Erstgespräch ein: «Wir schauen Ihre individuelle Situation als Gründer an und besprechen die Ausgangslage. Anschliessend entscheiden Sie, ob Sie zu uns an Bord kommen wollen.» Für die beiden Experten ist es eine Freude, dass sie in der Regel ihre Kundinnen und Kunden über die Gründung hinaus begleiten und für einen guten Auftritt sowie eine saubere Buchhaltung sorgen dürfen.
«Wir betreuen den Schreiner mit zehn Angestellten wie auch die selbständige Coiffeuse oder den Fahrlehrer. Eine Beratung lohnt sich für jeden der sich selbständig machen möchte.» ⋌⋌pd
Planen Sie eine Firmen-Gründung? Nehmen Sie mit den Lotsen Kontakt auf. +41 52 720 70 00
Peter Keller und Peter Suter, von «Die Firmenlotsen», besitzen mehrjährige Erfahrung im Gründen und Führen von Unternehmen. Diese setzen sie gezielt ein, um ihren Kunden einen soliden Grundstein für den Firmenstart zu legen.
«Peter Suter und ich kennen uns seit zehn Jahren und arbeiten seit vier Jahren Tür an Tür. Durch den Austausch sind wir darauf gekommen, dass es Sinn macht, unsere Dienstleistungen zu kombinieren», erklärt der 44-jährige gelernte Grafik-Designer Peter Keller. Aus der Idee entstand schlussendlich das Finanz- und Marketingunternehmen «Die Firmenlotsen».
Ich kann jederzeit online über ein Gründerportal eine Firma gründen. Wozu braucht es also die Firmenlotsen?
«Unserer Meinung nach setzen Gründerportale mit Ihrem Motto den falschen Anreiz», sagt der Unternehmensberater Peter Suter. Es geht nicht um Tempo, sondern darum, eine Firma von Beginn an richtig aufzustellen und die Gründer gut zu beraten.
Beispiel: Eine Firma ist schnell online gegründet, aber wie sieht es mit der Exit-Strategie, beziehungsweise der Auseinandersetzung der Gesellschafter bei Ausstieg, Nachfolge oder Erweiterung aus? Was sind die Konsequenzen, falls das «Projekt» scheitert? «Gut beraten ist, wer am Anfang schon die Antwort darauf kennt.»
Eine Firma sollte solide gegründet und anschliessend für die Zielgruppe sichtbar gemacht werden. Das sind für Peter Suter und Peter Keller die zwei wichtigsten Punkte für einen erfolgreichen Start mit der eigenen Firma. Eine hilfreiche Gründer-Checkliste ist auf www.die-firmenlotsen.ch kostenlos downloadbar.
Die Firmenlotsen laden jeden Interessenten gerne zu einem unverbindlichen Erstgespräch ein: «Wir schauen Ihre individuelle Situation als Gründer an und besprechen die Ausgangslage. Anschliessend entscheiden Sie, ob Sie zu uns an Bord kommen wollen.» Für die beiden Experten ist es eine Freude, dass sie in der Regel ihre Kundinnen und Kunden über die Gründung hinaus begleiten und für einen guten Auftritt sowie eine saubere Buchhaltung sorgen dürfen.
«Wir betreuen den Schreiner mit zehn Angestellten wie auch die selbständige Coiffeuse oder den Fahrlehrer. Eine Beratung lohnt sich für jeden der sich selbständig machen möchte.» ⋌⋌pd
Planen Sie eine Firmen-Gründung? Nehmen Sie mit den Lotsen Kontakt auf. +41 52 720 70 00
Lade Fotos..