Hast Du etwas Spannendes beobachtet?
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Dienstag, 30. Mai 2023
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Wir konsumieren täglich Nachrichten, ohne dass wir den Wahrheitsgehalt überprüfen können. Manchmal nehme ich mir die Zeit, um eine Tatsache abzuklären. Neuestes Beispiel: Die Schule Stäfa weist Schulklassen darauf hin, dass ein «Gender-Tag»... weiterlesen
Verabschiedung der Familie Müller, welche die Bordgastro acht Jahre lang führte. zVg
Formell endete das Geschäftsjahr 2022 mit der am Montag, 15. Mai 2023, in Stein am Rhein durchgeführten Generalversammlung der Schweizerischen Schifffahrtsgesellschaft Untersee und Rhein (URh).
Stein am Rhein Nach acht Jahren URh-Bordgastronomie wurde die Pächterfamilie Müller aus Schaffhausen mit grossem Dank verabschiedet. Die rund 284 anwesenden Aktionär:innen stimmten allen Anträgen zu und entlasteten den Verwaltungsrat. Der Unternehmensverlust von knapp 613'000 Franen resultierte aus den Abschreibungen auf Investitionen und Wechselkursverlusten. Sönke Bandixen, VR-Präsident, würdigte die Geschäftsleitung für das Erreichen eines positiven Betriebsergebnisses, trotz rekordtiefen Frequenzen aufgrund anhaltender Hitze und Trockenheit im Sommer 2022.
In seiner Rede wagte er einen Blick in die Unternehmenszukunft. Dabei betonte er, dass die Wirtschaftlichkeit der URh allerhöchste Priorität hat und die klimaneutrale Mobilität in diesem Zusammenhang eine besondere Herausforderung darstelle. Neue, allenfalls rein elektrische, Schiffsantriebe könnten nur mit der öffentlichen Hand gemeinsam realisiert werden.
pd
Verabschiedung der Familie Müller, welche die Bordgastro acht Jahre lang führte. zVg
Formell endete das Geschäftsjahr 2022 mit der am Montag, 15. Mai 2023, in Stein am Rhein durchgeführten Generalversammlung der Schweizerischen Schifffahrtsgesellschaft Untersee und Rhein (URh).
Stein am Rhein Nach acht Jahren URh-Bordgastronomie wurde die Pächterfamilie Müller aus Schaffhausen mit grossem Dank verabschiedet. Die rund 284 anwesenden Aktionär:innen stimmten allen Anträgen zu und entlasteten den Verwaltungsrat. Der Unternehmensverlust von knapp 613'000 Franen resultierte aus den Abschreibungen auf Investitionen und Wechselkursverlusten. Sönke Bandixen, VR-Präsident, würdigte die Geschäftsleitung für das Erreichen eines positiven Betriebsergebnisses, trotz rekordtiefen Frequenzen aufgrund anhaltender Hitze und Trockenheit im Sommer 2022.
In seiner Rede wagte er einen Blick in die Unternehmenszukunft. Dabei betonte er, dass die Wirtschaftlichkeit der URh allerhöchste Priorität hat und die klimaneutrale Mobilität in diesem Zusammenhang eine besondere Herausforderung darstelle. Neue, allenfalls rein elektrische, Schiffsantriebe könnten nur mit der öffentlichen Hand gemeinsam realisiert werden.
pd
Lade Fotos..