Hast Du etwas Spannendes beobachtet?
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Dienstag, 30. Mai 2023
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Wir konsumieren täglich Nachrichten, ohne dass wir den Wahrheitsgehalt überprüfen können. Manchmal nehme ich mir die Zeit, um eine Tatsache abzuklären. Neuestes Beispiel: Die Schule Stäfa weist Schulklassen darauf hin, dass ein «Gender-Tag»... weiterlesen
Claude Nicollier
Claude Nicollier, Astronaut ESA/NASA Professor für Elektrotechnik und Raumfahrt, EPFL Lausanne, spricht am Dienstag, 2. Mai um 19.30 Uhr im Casino Frauenfeld. Der Titel des Referats lautet «From Hubble to Webb, Space Astronomy at it's best».
«Atlantis» mag für viele von uns fremd, exotisch, gar mystisch tönen. Nicht so für unseren Referenten Claude Nicollier. Tief verknüpft ist dieser Name mit dem vermutlich intensivsten Erlebnis seines Lebens – seinem ersten Flug ins Weltall. Weil eben die «Atlantis», die Raumfähre der NASA, Nicollier ins All und auch wieder auf die Erde zurückbrachte. «Freude herrscht», funkte dazu der dannzumalige Bundesrat Adolf Ogi ins All, als er Claude Nicollier als ersten Europäer im Weltraum beglückwünschte. Bereits bei der zweiten von vier Missionen, an welchen unser Referent teilgenommen hat, machte er seinen ersten Weltraumspaziergang, bei welchem er kritische Reparaturen am Hubble-Teleskop vornahm. Sie können sich freuen auf Erinnerungen aus dem aufregenden Leben eines Astronauten und auf Bilder, die man selten – wenn überhaupt – zu sehen bekommt. Gespannt sind wir auch auf Claude Nicolliers Ausführungen zum neuen, weiterentwickelten Weltraumteleskop Webb. Sie werden dazu aktuelle Aufnahmen aus der Tiefe des Weltalls sehen, wie sie bis vor kurzem unvorstellbar waren. Ergänzt mit Erklärungen von einem Experten der allerersten Stunde.
pd
Türöffnung: 18.45 Uhr, Eintritt CHF 15.- (Mitglieder VHS CHF 5.-)
Claude Nicollier
Claude Nicollier, Astronaut ESA/NASA Professor für Elektrotechnik und Raumfahrt, EPFL Lausanne, spricht am Dienstag, 2. Mai um 19.30 Uhr im Casino Frauenfeld. Der Titel des Referats lautet «From Hubble to Webb, Space Astronomy at it's best».
«Atlantis» mag für viele von uns fremd, exotisch, gar mystisch tönen. Nicht so für unseren Referenten Claude Nicollier. Tief verknüpft ist dieser Name mit dem vermutlich intensivsten Erlebnis seines Lebens – seinem ersten Flug ins Weltall. Weil eben die «Atlantis», die Raumfähre der NASA, Nicollier ins All und auch wieder auf die Erde zurückbrachte. «Freude herrscht», funkte dazu der dannzumalige Bundesrat Adolf Ogi ins All, als er Claude Nicollier als ersten Europäer im Weltraum beglückwünschte. Bereits bei der zweiten von vier Missionen, an welchen unser Referent teilgenommen hat, machte er seinen ersten Weltraumspaziergang, bei welchem er kritische Reparaturen am Hubble-Teleskop vornahm. Sie können sich freuen auf Erinnerungen aus dem aufregenden Leben eines Astronauten und auf Bilder, die man selten – wenn überhaupt – zu sehen bekommt. Gespannt sind wir auch auf Claude Nicolliers Ausführungen zum neuen, weiterentwickelten Weltraumteleskop Webb. Sie werden dazu aktuelle Aufnahmen aus der Tiefe des Weltalls sehen, wie sie bis vor kurzem unvorstellbar waren. Ergänzt mit Erklärungen von einem Experten der allerersten Stunde.
pd
Türöffnung: 18.45 Uhr, Eintritt CHF 15.- (Mitglieder VHS CHF 5.-)
Lade Fotos..