Hast Du etwas Spannendes beobachtet?
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Sonntag, 2. April 2023
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Der Mann, der die Tiere auf seinem Hof gequält hat und verwahrlosen lies, so dass deren Fotos in den sozialen Medien sogar gekennzeichnet werden mussten, da sie «aufwühlend wirken könnten»; der laut Anklageschrift Pferde, Schweine, Schafe,... weiterlesen
Die Schweizer Grossbanken haben sich schon vor Jahrzehnten von den Schweizer Tugenden entfernt und wollten es der Grossmacht USA gleichtun. Die UBS hat nach 2008 ihre Lehren gezogen und das gefährliche Investment- bankgeschäft – vor allem in... weiterlesen
Ganz unverhofft begegnete ich neulich auf Instagram einem Pärli-Bild, das mich staunen liess. Dabu (kl. Bild) von Dabu Fantastic zeigte in seiner Insta-Story ein Kuschel-Bild von sich und einer Frau. Dazu postete der Musiker den Song «Liebi.. weiterlesen
Kurt Egger, Sandra Reinhart, Simon Vogel, Priska Brenner-Braun, Toni Kappeler (v.l.). zVg
Die GRÜNEN TG haben mit der Unterschriftensammlung für die Klimafonds-initiative am Bahnhof Frauenfeld gestartet.
Frauenfeld Die Klimakrise ist die grösste Herausforderung unserer Zeit. Die Grünen wollen diese Herausforderung auf soziale sowie gerechte Weise angehen und gemeinsam mit der SP die Initiative für einen Klimafonds lancieren. Diese Initiative macht den Schutz des Klimas und der Biodiversität zu einer öffentlichen Aufgabe. Der Klimafonds wird Mittel zur Verfügung stellen, damit die Schweiz die ökologische Wende endlich in Angriff nehmen kann. Investitionen in den Ausbau der erneuerbaren Energien kommen nicht nur dem Klima zugute, sondern auch der Energieunabhängigkeit der Schweiz und der Versorgungs-sicherheit. Investitionen in diesen Übergang schaffen zukunftsträchtige Arbeitsplätze und stärken die soziale Gerechtigkeit.
PD
Kurt Egger, Sandra Reinhart, Simon Vogel, Priska Brenner-Braun, Toni Kappeler (v.l.). zVg
Die GRÜNEN TG haben mit der Unterschriftensammlung für die Klimafonds-initiative am Bahnhof Frauenfeld gestartet.
Frauenfeld Die Klimakrise ist die grösste Herausforderung unserer Zeit. Die Grünen wollen diese Herausforderung auf soziale sowie gerechte Weise angehen und gemeinsam mit der SP die Initiative für einen Klimafonds lancieren. Diese Initiative macht den Schutz des Klimas und der Biodiversität zu einer öffentlichen Aufgabe. Der Klimafonds wird Mittel zur Verfügung stellen, damit die Schweiz die ökologische Wende endlich in Angriff nehmen kann. Investitionen in den Ausbau der erneuerbaren Energien kommen nicht nur dem Klima zugute, sondern auch der Energieunabhängigkeit der Schweiz und der Versorgungs-sicherheit. Investitionen in diesen Übergang schaffen zukunftsträchtige Arbeitsplätze und stärken die soziale Gerechtigkeit.
PD
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Der Mann, der die Tiere auf seinem Hof gequält hat und verwahrlosen lies, so dass deren Fotos in den sozialen Medien sogar gekennzeichnet werden mussten, da sie «aufwühlend wirken könnten»; der laut Anklageschrift Pferde, Schweine, Schafe,... weiterlesen
Die Schweizer Grossbanken haben sich schon vor Jahrzehnten von den Schweizer Tugenden entfernt und wollten es der Grossmacht USA gleichtun. Die UBS hat nach 2008 ihre Lehren gezogen und das gefährliche Investment- bankgeschäft – vor allem in... weiterlesen
Ganz unverhofft begegnete ich neulich auf Instagram einem Pärli-Bild, das mich staunen liess. Dabu (kl. Bild) von Dabu Fantastic zeigte in seiner Insta-Story ein Kuschel-Bild von sich und einer Frau. Dazu postete der Musiker den Song «Liebi.. weiterlesen
Wir verwenden Cookies zur Unterstützung der Benutzerfreundlichkeit. Mit der Nutzung dieser Seite erklären Sie sich einverstanden, dass Cookies verwendet werden. Für weitere Informationen besuchen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung
Lade Fotos..