Hast Du etwas Spannendes beobachtet?
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Montag, 23. Mai 2022
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Die Vereinigten Staaten sind nicht bloss ein Mitglied der Nato – sie sind eigentlich die Nato. Die USA haben in der Vergangenheit die Kriege für die Nato praktisch alleine geführt. Die übrigen Nato-Staaten sind militärisch vergleichsweise... weiterlesen
Unsichere Passwörter, alte Betriebssysteme, gefälschte Mails: Schlupflöcher für Hacker gibt es viele. Doch mit ein paar Tricks kann man sich gut schützen. weiterlesen
Stellen Sie sich folgende Situation vor: Es ist dunkel, Sie sitzen auf dem Sofa, das Licht ist gedimmt. Manch einer dürfte und könnte hier von romantischer Stimmung reden. So jedenfalls sieht es neulich bei mir im Wohnzimmer aus. Ich bin hier,.. weiterlesen
Kino: «Les Choses Humaines – Menschliche Dinge» Fernsehjournalist Jean (Pierre Arditi) und die engagierte Feministin Claire Farel (Charlotte Gainsbourg) sind zwar geschieden, dennoch eint sie ihr Stolz und ihre Liebe zu ihrem Sohn Alexandre... weiterlesen
AllArtia Mittelaltermarkt
Pfyn Gut 50 Aussteller sorgen von Freitagabend, 9. September bis Sonntagabend, 11. September für Mittelalter-Atmosphäre mitten im Dorf Pfyn. Marek Krähenbühl, Dorfschmied in Oberneunforn und aktiver Mittelalterfan, ist wiederum treibende Kraft dieses Anlasses. Der Marktbesucher aus dem 21. Jahrhundert hat an diesem Fest die Möglichkeit, dem Mittelalter ganz nahe zu kommen. Im Mittelpunkt steht das Miteinander. Das freie mittelalterliche Markttreiben unterscheidet sich von Mittelaltermärkten dadurch, dass sie weg vom Kommerz wollen, die Freude am Tun soll an erster Stelle stehen. Jeder trägt bei, was er kann, das macht die friedliche Atmosphäre aus. Das Organisationsteam freut sich, am kommenden Wochenende dem Publikum einen Einblick in diese Welt geben zu dürfen. Speziell am Herzen liegen ihnen die Kinder. Sie sollen ins Mittelalterleben eintauchen und vieles selber machen können. Für das leibliche Wohl im Festzelt ist die Kumpanei Markward verantwortlich und an zahlreichen Ständen werden die Besucher mit Köstlichkeiten verwöhnt. Diejenigen, die voll und ganz ins Mittelalter eintauchen und das Beisammensein geniessen wollen, sind eingeladen an den Abenden noch zu bleiben und sich ans Feuer zu setzen. Ab Freitagnacht sind Schlafplätze im Mittelalter- oder im eigenen Zelt in einem eigens dafür reservierten Campingbereich zu haben.
Therese Schurter
Freitagabend, 9.Sept.2016 ab ca. 19 Uhr am Lagerfeuer Samstag, 10.Sept.2016 von 11 bis 22 Uhr Sonntag, 11. Sept.2016 von 10 bis 18 Uhr Der Eintritt ist frei. Weitere Infos unter www.allartia.ch
AllArtia Mittelaltermarkt
Pfyn Gut 50 Aussteller sorgen von Freitagabend, 9. September bis Sonntagabend, 11. September für Mittelalter-Atmosphäre mitten im Dorf Pfyn. Marek Krähenbühl, Dorfschmied in Oberneunforn und aktiver Mittelalterfan, ist wiederum treibende Kraft dieses Anlasses. Der Marktbesucher aus dem 21. Jahrhundert hat an diesem Fest die Möglichkeit, dem Mittelalter ganz nahe zu kommen. Im Mittelpunkt steht das Miteinander. Das freie mittelalterliche Markttreiben unterscheidet sich von Mittelaltermärkten dadurch, dass sie weg vom Kommerz wollen, die Freude am Tun soll an erster Stelle stehen. Jeder trägt bei, was er kann, das macht die friedliche Atmosphäre aus. Das Organisationsteam freut sich, am kommenden Wochenende dem Publikum einen Einblick in diese Welt geben zu dürfen. Speziell am Herzen liegen ihnen die Kinder. Sie sollen ins Mittelalterleben eintauchen und vieles selber machen können. Für das leibliche Wohl im Festzelt ist die Kumpanei Markward verantwortlich und an zahlreichen Ständen werden die Besucher mit Köstlichkeiten verwöhnt. Diejenigen, die voll und ganz ins Mittelalter eintauchen und das Beisammensein geniessen wollen, sind eingeladen an den Abenden noch zu bleiben und sich ans Feuer zu setzen. Ab Freitagnacht sind Schlafplätze im Mittelalter- oder im eigenen Zelt in einem eigens dafür reservierten Campingbereich zu haben.
Therese Schurter
Freitagabend, 9.Sept.2016 ab ca. 19 Uhr am Lagerfeuer Samstag, 10.Sept.2016 von 11 bis 22 Uhr Sonntag, 11. Sept.2016 von 10 bis 18 Uhr Der Eintritt ist frei. Weitere Infos unter www.allartia.ch
Lade Fotos..