Hast Du etwas Spannendes beobachtet?
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Sonntag, 2. April 2023
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Der Mann, der die Tiere auf seinem Hof gequält hat und verwahrlosen lies, so dass deren Fotos in den sozialen Medien sogar gekennzeichnet werden mussten, da sie «aufwühlend wirken könnten»; der laut Anklageschrift Pferde, Schweine, Schafe,... weiterlesen
Die Schweizer Grossbanken haben sich schon vor Jahrzehnten von den Schweizer Tugenden entfernt und wollten es der Grossmacht USA gleichtun. Die UBS hat nach 2008 ihre Lehren gezogen und das gefährliche Investment- bankgeschäft – vor allem in... weiterlesen
Ganz unverhofft begegnete ich neulich auf Instagram einem Pärli-Bild, das mich staunen liess. Dabu (kl. Bild) von Dabu Fantastic zeigte in seiner Insta-Story ein Kuschel-Bild von sich und einer Frau. Dazu postete der Musiker den Song «Liebi.. weiterlesen
Ana Strika. C. Bettinadiel
Am Donnerstag, den 9. März, 19 Uhr findet zum ersten Mal das Format Meet the Artist statt. Die Chretzeturm-Stipendiatin Ana Strika spricht über ihre «Raumzeichnungen» und ihre künftige Ausstellung im Kulturhaus Obere Stube.
Stein am Rhein Äste, Kartonstücke, Papierschnipsel, Stoffe und Gips sind Beispiele für Materialen, die die Ana Strika in ihren installativen «Raumzeichnungen» präzise zum Einsatz bringt. Seit Januar ist sie Artist in Residence im Chretzeturm. Im Kulturhaus gibt sie nun eine Kostprobe ihrer Materialexperimente und berichtet im Gespräch über ihre Beziehung zu den Objekten. Den Gästen gibt Strika einen Einblick in ihre künstlerische Praxis und den vielfältigen Inszenierungsprozess ihrer Objekte. (Anmeldung: info@kulturhaus-oberestube.ch) Ana Strika wurde 1981 in Zürich geboren, wo sie lebt und arbeitet. Seit ihrem Diplom in Bildender Kunst an der Zürcher Hochschule der Künste, war sie u.a. in Einzel- und Gruppenausstellungen international zu sehen. Sie erhielt zahlreiche Preise und Stipendien, darunter ein Werkjahr der Stadt Zürich Kultur 2021, einen Anerkennungspreis der UBS Kulturstiftung 2016 und ein Atelierstipendium der Stadt Zürich in Istanbul 2015. Ihre Werke finden sich in der Kunstsammlung der Stadt Zürich, in der Sammlung des Kunsthaus Rapperswil-Jona, in der Kunstsammlung des Kantons Zürichs und im Kunstmuseum Bern.
www.anastrika.ch
Ana Strika. C. Bettinadiel
Am Donnerstag, den 9. März, 19 Uhr findet zum ersten Mal das Format Meet the Artist statt. Die Chretzeturm-Stipendiatin Ana Strika spricht über ihre «Raumzeichnungen» und ihre künftige Ausstellung im Kulturhaus Obere Stube.
Stein am Rhein Äste, Kartonstücke, Papierschnipsel, Stoffe und Gips sind Beispiele für Materialen, die die Ana Strika in ihren installativen «Raumzeichnungen» präzise zum Einsatz bringt. Seit Januar ist sie Artist in Residence im Chretzeturm. Im Kulturhaus gibt sie nun eine Kostprobe ihrer Materialexperimente und berichtet im Gespräch über ihre Beziehung zu den Objekten. Den Gästen gibt Strika einen Einblick in ihre künstlerische Praxis und den vielfältigen Inszenierungsprozess ihrer Objekte. (Anmeldung: info@kulturhaus-oberestube.ch) Ana Strika wurde 1981 in Zürich geboren, wo sie lebt und arbeitet. Seit ihrem Diplom in Bildender Kunst an der Zürcher Hochschule der Künste, war sie u.a. in Einzel- und Gruppenausstellungen international zu sehen. Sie erhielt zahlreiche Preise und Stipendien, darunter ein Werkjahr der Stadt Zürich Kultur 2021, einen Anerkennungspreis der UBS Kulturstiftung 2016 und ein Atelierstipendium der Stadt Zürich in Istanbul 2015. Ihre Werke finden sich in der Kunstsammlung der Stadt Zürich, in der Sammlung des Kunsthaus Rapperswil-Jona, in der Kunstsammlung des Kantons Zürichs und im Kunstmuseum Bern.
www.anastrika.ch
Lade Fotos..