Hast Du etwas Spannendes beobachtet?
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Donnerstag, 30. Juni 2022
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Der Bericht «Sicherheit» der Militärakademie der ETH Zürich ist jedes Jahr ein interessanter Gradmesser der Befindlichkeit der Schweizerinnen und Schweizer. Durch eine repräsentative Befragung wird die Ansicht der Bevölkerung zu bestimmten... weiterlesen
Wie Menschen und Tiere haben auch Pflanzen eine innere Uhr. Als Taktgeber steuert sie die wichtigsten Entwicklungsprozesse und sorgt dabei auch dafür, dass Pflanzen pünktlich ihre Blüten öffnen und schliessen. weiterlesen
Wofür wir unseren Eltern am dankbarsten sind, fragen wir uns neulich in der Freundinnen-Runde an einem lauen Sommerabend. Für meine grosse Schwester, sage ich. Ich habe keine Ahnung, wie man ohne eine ältere Schwester glücklich sein kann im.. weiterlesen
TV: «Der Clou» Im Chicago der 1930er Jahre leben der junge Johnny Hooker (Robert Redford) und sein erfahrener Kumpane Luther Coleman (Robert Earl Jones) von Trickbetrug. Nachdem sie einem Geldboten des Mafiabosses Doyle Lonegan (Robert Shaw)... weiterlesen
Eine Fusion von Tanz & Wort, das Tanztheater Baden & Simon Libsig zeigen «Café-Sätze ‘Geschichten vom Nebentisch’». z.V.g.
Eisenwerk Frauenfeld Die zeitgenössische Tanzkompanie Tanztheater Baden und der Slam Poet Simon Libsig machen gemeinsame Sache und zeigen eine Verschmelzung von Tanz und Wort. Die Tänzer und der Wortjongleur fusionieren ihre Expertisen und erforschen die Beziehung zwischen Wort, Bewegung und Musik. Sätze werden zu Beats, Gesten zu Rhythmen, Gedanken zu Geschichten – Geschichten vom Nebentisch. Nach erfolgreicher Premiere und Vorstellungen in Baden im ThiK Theater im Kornhaus Baden und ausverkauften Vorstellungen im Palé14 in Steinhausen ZG, zeigen das Tanztheater Baden und Simon Libsig «Café-Sätze ‘Geschichten vom Nebentisch’» morgen Freitag und am Samstag im Theater im Eisenwerk in Frauenfeld. «… und manchmal trifft es sich, dass wir uns treffen, vielleicht zum allerersten Mal, aber wir treffen uns, und zwar so richtig, wir treffen sozusagen ins Schwarze und danach sind wir nicht mehr dieselben …» Eine unvorhergesehene Begegnung von sieben Menschen führt in einem Café zu einem Wendepunkt. Ein Abend voller bewegenden Begegnungen. Voller Wahn, Wahrheit und Witz.
pd
Die Vorstellungen im Eisenwerk Frauenfeld finden morgen Freitag, 6. und am Samstag, 7. April ab 20 Uhr statt. Mehr Infos gibt es unter: www.tanztheaterbaden.ch
Eine Fusion von Tanz & Wort, das Tanztheater Baden & Simon Libsig zeigen «Café-Sätze ‘Geschichten vom Nebentisch’». z.V.g.
Eisenwerk Frauenfeld Die zeitgenössische Tanzkompanie Tanztheater Baden und der Slam Poet Simon Libsig machen gemeinsame Sache und zeigen eine Verschmelzung von Tanz und Wort. Die Tänzer und der Wortjongleur fusionieren ihre Expertisen und erforschen die Beziehung zwischen Wort, Bewegung und Musik. Sätze werden zu Beats, Gesten zu Rhythmen, Gedanken zu Geschichten – Geschichten vom Nebentisch. Nach erfolgreicher Premiere und Vorstellungen in Baden im ThiK Theater im Kornhaus Baden und ausverkauften Vorstellungen im Palé14 in Steinhausen ZG, zeigen das Tanztheater Baden und Simon Libsig «Café-Sätze ‘Geschichten vom Nebentisch’» morgen Freitag und am Samstag im Theater im Eisenwerk in Frauenfeld. «… und manchmal trifft es sich, dass wir uns treffen, vielleicht zum allerersten Mal, aber wir treffen uns, und zwar so richtig, wir treffen sozusagen ins Schwarze und danach sind wir nicht mehr dieselben …» Eine unvorhergesehene Begegnung von sieben Menschen führt in einem Café zu einem Wendepunkt. Ein Abend voller bewegenden Begegnungen. Voller Wahn, Wahrheit und Witz.
pd
Die Vorstellungen im Eisenwerk Frauenfeld finden morgen Freitag, 6. und am Samstag, 7. April ab 20 Uhr statt. Mehr Infos gibt es unter: www.tanztheaterbaden.ch
Lade Fotos..