Hast Du etwas Spannendes beobachtet?
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Sonntag, 2. April 2023
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Der Mann, der die Tiere auf seinem Hof gequält hat und verwahrlosen lies, so dass deren Fotos in den sozialen Medien sogar gekennzeichnet werden mussten, da sie «aufwühlend wirken könnten»; der laut Anklageschrift Pferde, Schweine, Schafe,... weiterlesen
Die Schweizer Grossbanken haben sich schon vor Jahrzehnten von den Schweizer Tugenden entfernt und wollten es der Grossmacht USA gleichtun. Die UBS hat nach 2008 ihre Lehren gezogen und das gefährliche Investment- bankgeschäft – vor allem in... weiterlesen
Ganz unverhofft begegnete ich neulich auf Instagram einem Pärli-Bild, das mich staunen liess. Dabu (kl. Bild) von Dabu Fantastic zeigte in seiner Insta-Story ein Kuschel-Bild von sich und einer Frau. Dazu postete der Musiker den Song «Liebi.. weiterlesen
Bei jeder Abstimmung, bei der es um irgendwelche ökologischen Themen, oder Nahrungsmittel geht, dreht sich alles ums gleiche. Man macht den Menschen klar, das mit einem JA alles viel teurer wird. Und siehe da, auch wenn die Tendenz zu einem deutlichen Ja vorhanden war, kippt es subito ins Nein. Wir momentanen Erdenbürger in der 1. Welt wollen alles, wir wollen viel und vor allem wollen wir es billig. Nach uns die Sintflut, wie man biblisch so gerne sagt. Denn wer denkt bei dieser Gier an folgende Generationen? Ich glaube, das begrenzte Leben von uns Menschen hat einen Grund. Wir müssen unseren Nachfahren nie ins Gesicht sehen, um ihnen zu erklären, warum wir lieber die Welt kaputt gemacht haben, als anständige Preise zu bezahlen, für alles was aus der Erde kommt. Und das ist letztendlich alles. Warum wir lieber verschwendet haben, als daran zu denken, dass nach uns wieder Menschen leben werden. Deren Lebensqualität scheint uns nicht zu interessieren. Wir haben nur eine Erde und wir leben auch dieses Jahr schon wieder auf Pump. Machen wir also alles, um diesen Zustand so schnell wie möglich zu ändern. Auch wenn wir 2x ja stimmen, wird es ewig dauern bis sich etwas ändert. Aber es wäre ein Anfang!
Judith Degen, Frauenfeld
Bei jeder Abstimmung, bei der es um irgendwelche ökologischen Themen, oder Nahrungsmittel geht, dreht sich alles ums gleiche. Man macht den Menschen klar, das mit einem JA alles viel teurer wird. Und siehe da, auch wenn die Tendenz zu einem deutlichen Ja vorhanden war, kippt es subito ins Nein. Wir momentanen Erdenbürger in der 1. Welt wollen alles, wir wollen viel und vor allem wollen wir es billig. Nach uns die Sintflut, wie man biblisch so gerne sagt. Denn wer denkt bei dieser Gier an folgende Generationen? Ich glaube, das begrenzte Leben von uns Menschen hat einen Grund. Wir müssen unseren Nachfahren nie ins Gesicht sehen, um ihnen zu erklären, warum wir lieber die Welt kaputt gemacht haben, als anständige Preise zu bezahlen, für alles was aus der Erde kommt. Und das ist letztendlich alles. Warum wir lieber verschwendet haben, als daran zu denken, dass nach uns wieder Menschen leben werden. Deren Lebensqualität scheint uns nicht zu interessieren. Wir haben nur eine Erde und wir leben auch dieses Jahr schon wieder auf Pump. Machen wir also alles, um diesen Zustand so schnell wie möglich zu ändern. Auch wenn wir 2x ja stimmen, wird es ewig dauern bis sich etwas ändert. Aber es wäre ein Anfang!
Judith Degen, Frauenfeld
Lade Fotos..