Hast Du etwas Spannendes beobachtet?
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Sonntag, 22. Mai 2022
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Die Vereinigten Staaten sind nicht bloss ein Mitglied der Nato – sie sind eigentlich die Nato. Die USA haben in der Vergangenheit die Kriege für die Nato praktisch alleine geführt. Die übrigen Nato-Staaten sind militärisch vergleichsweise... weiterlesen
Unsichere Passwörter, alte Betriebssysteme, gefälschte Mails: Schlupflöcher für Hacker gibt es viele. Doch mit ein paar Tricks kann man sich gut schützen. weiterlesen
Stellen Sie sich folgende Situation vor: Es ist dunkel, Sie sitzen auf dem Sofa, das Licht ist gedimmt. Manch einer dürfte und könnte hier von romantischer Stimmung reden. So jedenfalls sieht es neulich bei mir im Wohnzimmer aus. Ich bin hier,.. weiterlesen
Kino: «Les Choses Humaines – Menschliche Dinge» Fernsehjournalist Jean (Pierre Arditi) und die engagierte Feministin Claire Farel (Charlotte Gainsbourg) sind zwar geschieden, dennoch eint sie ihr Stolz und ihre Liebe zu ihrem Sohn Alexandre... weiterlesen
Als kleines, oft belächeltes Land hat die Schweiz als Gastgeber von Putin und Biden eine perfekte Leistung vollbracht. Das Sicherheitskonzept von Polizei und Armee war umfassend und ohne Lücken. Vom Flughafen Cointrin bis in die Villa La Grange und zurück waren die russischen und amerikanischen Staatschefs und ihre Begleiter sicher. Die Zusammenarbeit der Schweizer Behörden mit den ausländischen Begleittrupps war tadellos, die Villa La Grange, frisch renoviert, warb ebenfalls für unser Land. Last but not least, der Waadtländer Bundespräsident Guy Parmelain vertrat und repräsentierte die Schweiz eloquent. Seine Feststellung: Genf sei die Stadt des Friedens wurde in Anwesenheit der Verantwortlichen für die Welt als Beispiel geäussert. Es ist unumgänglich immer wieder im Kleinen und Grossen Kompromisse zu finden und umzusetzen.
Pierre-François Bocion, Stein am Rhein
Als kleines, oft belächeltes Land hat die Schweiz als Gastgeber von Putin und Biden eine perfekte Leistung vollbracht. Das Sicherheitskonzept von Polizei und Armee war umfassend und ohne Lücken. Vom Flughafen Cointrin bis in die Villa La Grange und zurück waren die russischen und amerikanischen Staatschefs und ihre Begleiter sicher. Die Zusammenarbeit der Schweizer Behörden mit den ausländischen Begleittrupps war tadellos, die Villa La Grange, frisch renoviert, warb ebenfalls für unser Land. Last but not least, der Waadtländer Bundespräsident Guy Parmelain vertrat und repräsentierte die Schweiz eloquent. Seine Feststellung: Genf sei die Stadt des Friedens wurde in Anwesenheit der Verantwortlichen für die Welt als Beispiel geäussert. Es ist unumgänglich immer wieder im Kleinen und Grossen Kompromisse zu finden und umzusetzen.
Pierre-François Bocion, Stein am Rhein
Lade Fotos..