Hast Du etwas Spannendes beobachtet?
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Sonntag, 22. Mai 2022
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Die Vereinigten Staaten sind nicht bloss ein Mitglied der Nato – sie sind eigentlich die Nato. Die USA haben in der Vergangenheit die Kriege für die Nato praktisch alleine geführt. Die übrigen Nato-Staaten sind militärisch vergleichsweise... weiterlesen
Unsichere Passwörter, alte Betriebssysteme, gefälschte Mails: Schlupflöcher für Hacker gibt es viele. Doch mit ein paar Tricks kann man sich gut schützen. weiterlesen
Stellen Sie sich folgende Situation vor: Es ist dunkel, Sie sitzen auf dem Sofa, das Licht ist gedimmt. Manch einer dürfte und könnte hier von romantischer Stimmung reden. So jedenfalls sieht es neulich bei mir im Wohnzimmer aus. Ich bin hier,.. weiterlesen
Kino: «Les Choses Humaines – Menschliche Dinge» Fernsehjournalist Jean (Pierre Arditi) und die engagierte Feministin Claire Farel (Charlotte Gainsbourg) sind zwar geschieden, dennoch eint sie ihr Stolz und ihre Liebe zu ihrem Sohn Alexandre... weiterlesen
Da die COVID-19-Impfstoffe ohne umfangreiche Langzeitsicherheitstests eingeführt wurden, können unvorhergesehene Risiken nicht ausgeschlossen werden. Bekannte Unbekannte potenzielle Risiken im Zusammenhang mit mRNA-basierten Impfstoffen. MRNA-Impfstoffe stehen im Verdacht, lokale und systemische Entzündungen sowie Autoimmunreaktionen hervorzurufen. Ein weiteres potenzielles Sicherheitsproblem ergibt sich aus der Tatsache, dass freie RNA ausserhalb der Zellen die Durchlässigkeit der Blutgefässwand erhöht und somit zu Ödemen beitragen kann (Fischer S. et al. 2007). Eine andere Studie zeigte, dass extrazelluläre RNA die Blutgerinnung und Thrombusbildung fördert (Kannemeier C. et al.2007). Mögliche Risiken DNA-basierter Impfstoffe. Durch die Einbindung des Impfstoff-Transporters (Vektors) in einen entscheidenden Teil des Wirts-DNA-Codes besteht bei dieser Impfstofftechnik das Risiko, dass Gene, die das Zellwachstum steuern, beeinträchtigt werden (Dr. Rath Fundation Holland). Dies kann schwerwiegende Folgen nach sich ziehen. Ausserdem bestehen Sicherheitsbedenken hinsichtlich der Förderung von Autoimmunerkrankungen, der Ausbildung einer Toleranz gegenüber dem in die DNA eingebrachten viralen Protein (Antigen) sowie der negativen gesundheitlichen Auswirkungen von neuartigen molekularen Wirkverstärkern. Man hat die Skeptiker aus allen Veranstaltungen ausgeschlossen. Der grösste Fehler dieser arroganten Wissenschaftler und Politiker. Fazit: Die Wissenschaft will uns beherrschen. Sollte ihnen das gelingen, sind wir der Wissenschaft ausgeliefert.
Otto Kotz, Eschenz
Da die COVID-19-Impfstoffe ohne umfangreiche Langzeitsicherheitstests eingeführt wurden, können unvorhergesehene Risiken nicht ausgeschlossen werden. Bekannte Unbekannte potenzielle Risiken im Zusammenhang mit mRNA-basierten Impfstoffen. MRNA-Impfstoffe stehen im Verdacht, lokale und systemische Entzündungen sowie Autoimmunreaktionen hervorzurufen. Ein weiteres potenzielles Sicherheitsproblem ergibt sich aus der Tatsache, dass freie RNA ausserhalb der Zellen die Durchlässigkeit der Blutgefässwand erhöht und somit zu Ödemen beitragen kann (Fischer S. et al. 2007). Eine andere Studie zeigte, dass extrazelluläre RNA die Blutgerinnung und Thrombusbildung fördert (Kannemeier C. et al.2007). Mögliche Risiken DNA-basierter Impfstoffe. Durch die Einbindung des Impfstoff-Transporters (Vektors) in einen entscheidenden Teil des Wirts-DNA-Codes besteht bei dieser Impfstofftechnik das Risiko, dass Gene, die das Zellwachstum steuern, beeinträchtigt werden (Dr. Rath Fundation Holland). Dies kann schwerwiegende Folgen nach sich ziehen. Ausserdem bestehen Sicherheitsbedenken hinsichtlich der Förderung von Autoimmunerkrankungen, der Ausbildung einer Toleranz gegenüber dem in die DNA eingebrachten viralen Protein (Antigen) sowie der negativen gesundheitlichen Auswirkungen von neuartigen molekularen Wirkverstärkern. Man hat die Skeptiker aus allen Veranstaltungen ausgeschlossen. Der grösste Fehler dieser arroganten Wissenschaftler und Politiker. Fazit: Die Wissenschaft will uns beherrschen. Sollte ihnen das gelingen, sind wir der Wissenschaft ausgeliefert.
Otto Kotz, Eschenz
Lade Fotos..