Hast Du etwas Spannendes beobachtet?
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Montag, 6. Februar 2023
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Bis 1973 war der Schweizer Franken, wie alle wichtigen Währungen auch, an den Dollar gebunden, und zwar über das sogenannte Bretton- Woods-System. Mit Milliarden musste der Franken zu diesem Zweck gestützt werden.
Fast alle Länder fanden dieses... weiterlesen
Ich bin manchmal ein sehr einfaches Gemüt. Wenn irgendwo «Sex» draufsteht, klicke ich drauf. So wie neulich, als mir ein Newsportal eine Pushnachricht beschert, in der die Rede von einem neuen Schweizer Film ist, in dem so viel Sex zu sehen.. weiterlesen
Mehr Rechte und Freiheit durch die Impfung wird uns gesagt. Aber es gibt einen Impfstoff, der nach einem anderen Prinzip arbeitet, nämlich den Novavax und Curevac-Impfstoff. Er wirkt etwas anders, er enthält keine Erbsubstanz als Wirkstoff, sondern nur das Corona-Spike-Protein selbst. Damit stützt er sich auf ein Verfahren, wie man es etwa vom Impfstoff gegen Hepatitis B kennt. Neu bei Novavaxist, dass jeweils drei Spike-Proteine an einen Nanopartikel gekoppelt sind und mit dieser Struktur eine stärkere Antikörper-Antwort auslösen. Um diesen Effekt noch zu erhöhen, enthält der Impfstoff einen Wirkverstärker, den man aus dem Extrakt des Seifenbaums gewinnt. Laut einer Presseerklärung schützt das Novavax-Vakzin gut, nämlich zu achzig Prozent. Langzeitrisiken sind beim Novavax-Vakzin nicht zu erwarten, deshalb ist das Nutzen-Risiko-Profil besser als bei den Vektorimpfstoffen. Den Novavax und Curevac Impfstoff wird es wahrscheinlich erst Ende Jahr geben. Bestellt ist er schon, er ist noch in der Testphase. Neueste Entwicklung zur Impfstrategie in unserem Land: Da das Ziel der Impfungen mit den älteren Bürgern nicht erreicht wird, sollen jetzt die Jugendlichen ab zwölf Jahren geimpft werden, um das Impfziel zu erreichen. Das ist für mich die grösste Schweinerei, die ich in meinen 74 Lebensjahren in unserem Land erlebe. Es ist Respektlosigkeit der Regierung und ihren Beratern gegenüber allen Schweizer Bürgern.
Otto Kotz, Eschenz
Mehr Rechte und Freiheit durch die Impfung wird uns gesagt. Aber es gibt einen Impfstoff, der nach einem anderen Prinzip arbeitet, nämlich den Novavax und Curevac-Impfstoff. Er wirkt etwas anders, er enthält keine Erbsubstanz als Wirkstoff, sondern nur das Corona-Spike-Protein selbst. Damit stützt er sich auf ein Verfahren, wie man es etwa vom Impfstoff gegen Hepatitis B kennt. Neu bei Novavaxist, dass jeweils drei Spike-Proteine an einen Nanopartikel gekoppelt sind und mit dieser Struktur eine stärkere Antikörper-Antwort auslösen. Um diesen Effekt noch zu erhöhen, enthält der Impfstoff einen Wirkverstärker, den man aus dem Extrakt des Seifenbaums gewinnt. Laut einer Presseerklärung schützt das Novavax-Vakzin gut, nämlich zu achzig Prozent. Langzeitrisiken sind beim Novavax-Vakzin nicht zu erwarten, deshalb ist das Nutzen-Risiko-Profil besser als bei den Vektorimpfstoffen. Den Novavax und Curevac Impfstoff wird es wahrscheinlich erst Ende Jahr geben. Bestellt ist er schon, er ist noch in der Testphase. Neueste Entwicklung zur Impfstrategie in unserem Land: Da das Ziel der Impfungen mit den älteren Bürgern nicht erreicht wird, sollen jetzt die Jugendlichen ab zwölf Jahren geimpft werden, um das Impfziel zu erreichen. Das ist für mich die grösste Schweinerei, die ich in meinen 74 Lebensjahren in unserem Land erlebe. Es ist Respektlosigkeit der Regierung und ihren Beratern gegenüber allen Schweizer Bürgern.
Otto Kotz, Eschenz
Lade Fotos..